Radio-bedienung, Radio-grundfunktionen, Radio-bedienung 80 – Kenwood DNN9230DAB Benutzerhandbuch
Seite 41

80
81
Radio-Grundfunktionen
Die wichtigsten Funktionen lassen sich vom Quellensteuerungsbildschirm bedienen.
HINWEIS
• Stellen Sie den Modus-Wahlschalter der Fernbedienung auf AUD, bevor Sie den Betrieb beginnen, siehe
Betriebsmodus umschalten (S.129)
Schnellwahlbildschirm
Listensteuerbildschirm
2
6
2
7
1
7
3
3
4
4
5
8
1 Zeigt den Panscan-/Sendernamen an
Zeigt den Panscan-Namen an.
2 Informationsanzeige/Steuerung Umschaltungsbereich
Zeigt die folgenden Informationen an.
• [FM1] usw.: Frequenzband-Anzeige
• MHz/kHz: Frequenz-Anzeige
• Preset #: Voreinstellungsnummer
Drücken, um zwischen dem Schnellwahl- und dem Listensteuerbildschirm zu wechseln.
3 Multifunktionstaste
Drücken, um ins Multifunktionsmenü zu wechseln. Weitere Details zum Menü finden Sie unter
.
4 Preset-Taste/Multifunktionsmenü
Zum Abrufen des gespeicherten Senders oder Kanals. Wenn Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt
halten, wird der gerade empfangene Sender oder Kanal gespeichert.
Beim Umschalten können verschiedenen Funktionen mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt
werden.
Weitere Details zum Menü finden Sie unter
.
5 Unterfunktionstaste
Drücken für Anzeige “Unterfunktionsmenü” (7 in dieser Tabelle).
ñ
R
adio-Bedienung
6 Presetliste
Zeigt die Festsenderliste und Informationen an.
7 Unterfunktionsmenü
Die nachfolgenden Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden.
• Schaltet das Frequenzband um: Drücken Sie [AM] oder [FM].
• Zur Sendereinstellung: Berühren Sie [
E] [F]. Die Methode zum Umschalten der Frequenz kann
geändert werden. Siehe Suchmodus.
• Die Leiste in der Mitte (nur für Tuner) gibt die aktuelle Frequenz an.
8 Unterfunktion/ Listenumschalttaste
Drücken für Anzeige “Unterfunktionsmenü” (7 in dieser Tabelle).
Zum Umschalten zwischen der Festsenderliste und der Info-Liste umschalten.
Im Tunermodus werden Informationen zum eingestellten Sender angezeigt.
Ñ
Multifunktionsmenü
Die Funktionen der einzelnen Tasten lauten wie folgt.
[P1] - [P6]
Wählt den Festsender. Wenn Sie die Taste 2 Sekunden lang drücken, wird der aktuelle Sender in den
Voreinstellungen gespeichert.
[
]
Zeigt die Liste der Festsender bzw. voreingestellten Dienste an. Näheres siehe
.
[TI] (nur FM Tuner)
Schaltet den Verkehrsnachrichtenmodus ein. Weitere Details finden Sie unter
[SEEK]
Schaltet den Suchmodus in der folgenden Reihenfolge um. [AUTO1], [AUTO2], [MANUAL].
• AUTO1: Stellt automatisch einen Sender mit gutem Empfang ein.
• AUTO2: Stellt einen Sender nach dem anderen aus dem Speicher ein.
• MANUAL: Schaltet manuell zur nächsten Frequenz um.
[AME]
Wählt den Auto-Speichermodus. Weitere Details finden Sie unter
.
[PTY] (nur FM Tuner)
Sucht ein Programm mit der Einstellung Programmsparte. Weitere Details finden Sie unter
.
[MONO] (nur FM-Tuner)
Schaltet auf Mono-Empfang.
[LO.S] (nur FM-Tuner)
Schaltet die lokale Suchfunktion ein oder aus.