Supreme ex audio technologien, R-k 1 – Kenwood K series Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Supreme EX

Im CD-Standard werden Frequenzen oberhalb von 20
kHz nicht übertragen. Um die harmonischen Oberwellen
wieder herzustellen, setzt Kenwood auf das exklusive
Klang-Tuning-Verfahren "Supreme EX". Somit lassen
sich die CDs mit einer außergewöhnlichen Brillanz
wiedergeben, die dank erweitertem Frequenzspektrum
(bis zu 40 kHz) nahezu der Originalaufnahme entspricht.
Selbst feinste Details und Klangnuancen der Instrumente
sowie die Atmosphäre eines Konzertsaals rekonstruiert
Kenwoods neueste Technologie.

Symmetrische Signalführung

Die Signalsymmetrie des analogen Audioverstärkers
gewährleistet, dass der D/A-Konverter die Musiksignale
ohne Qualitätsverlust an die Endstufe weiterleiten kann.
Die besondere Arbeitsweise eines Differenzverstärkers
unterdrückt externe Einstreuungen weitaus effektiver
als herkömmliche Verstärkerschaltungen.

Elektronische Lautstärkenregelung

Die Musikinformationen werden kanalgetrennt an
die symmetrisch aufgebaute Lautstärkenregelung

suPReme ex

auDio technologien

7

C

D

-R

EC

EIV

ER

R

-K

1

R-K1 Blockschaltbild

[Supreme EX] 16 kHz, 18 kHz, 20 kHz

D/A-Wandler der Spitzenklasse

Um die Klangqualität zu optimieren, kommen
im R-K1 zwei separate D/A-Wandler von Wolfson
(WM8740) zum Einsatz. Modernste Chip-Technologie,
große Kanaltrennung und hervorragender Signal/
Rauschabstand garantieren die Wiedergabe feinster
musikalischer Details.

Hochpräziser Haupttaktgeber

Schwankungen der Taktfrequenz lassen Musiksignale
unnatürlich und rau klingen. Daher besitzt der CD-
Receiver einen extrem genauen Haupttaktgenerator,
der gegen externe Einstreuungen und Temperatur-

schwankungen
immun ist. Die
höchst präzise
Arbeitsweise des
Taktgebers hält

„Jitter-Verzer-
rungen“ von den
gewandelten Sig-
nalen fern.

geführt. Dank der separaten Pegeleinstellung für linken
und rechten Kanal sowie der Feedback-Schleife des
Wolfson-Chips lassen sich Kanaltrennung und Signal-
Rauschabstand wesentlich verbessern.

CD-Direct / Source Direct

Beide Funktionen ermöglichen die „elektronische“
Verkürzung des Signalpfads, um das Musiksignal ohne
Umwege und in bester Qualität direkt an die Endstufe
zu leiten. Die „Direct“-Schaltung steht sowohl für CD-
Signale als auch andere Quellen zur Verfügung.

D/A Konverter

Ringkerntrafo

Lautstärkeregelung

Lautstärkeregelung

Lautstärkeregelung

Lautstärkeregelung

LPF

LPF

LPF

LPF

diskreter

3-stufiger

Differenzverstärker

diskreter

3-stufiger

Differenzverstärker

Opto-

koppler

Sampling

Raten-

konverter

CD

CD-Mechanismus

Eisenkerntrafo

Supreme

EX

Digital Pulse

Axis Control

D/A

Konverter

D/A

Konverter

Digitale Baugruppe

Verstärkerteil

rechter

Kanal

linker

Kanal

fs 44,1 kHz, 16-Bit

20 kHz Wiedergabe

fs 88,2 kHz, 16-Bit

20 kHz Wiedergabe

fs 88,2 kHz, 24-Bit

40 kHz Wiedergabe

Netzteil für

Micro-

prozessor

Advertising