Kenwood KDC-BT6044 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Bluetooth-
Verbindung zur Datenübertragung separat aufge-
baut wird.
Während der Datenübernahme erscheint im Display
die Anzeige “DOWNLOADING“. Ist der Vorgang
abgeschlossen, wird „Complete“ angezeigt.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Bluetooth-
Verbindung nach der Datenübermittlung wieder
getrennt wird. Eine Neuanmeldung ist erforderlich.

• Aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung zum CD-

Receiver über Ihr Mobiltelefon.

Hinweis: Um die Anzeige über den Abschluss des
Downloads zu löschen, drücken Sie eine beliebige
Taste.

Anmerkung: Für jedes angemeldete Mobiltelefon kön-
nen bis zu 1000 Telefonnummern gespeichert werden.
Für jede Telefonnummer lassen sich bis zu 32 Ziffern und 50*
Zeichen für die Namenseingabe speichern.
(*50: Anzahl der alphabetische Zeichen. Je nach Art der
Zeichen kann die max. Anzahl variieren.)
Um die Telefonbuchübertragung abzubrechen, verwenden Sie
bitte die entsprechenden Funktionstasten Ihres Handys.

Anruf entgegennehmen oder abweisen

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung
Ihres Handys. Um sicher zu stellen, dass Ihr
Mobiltelefon die Verbindung zu dem CD-Receiver
aufgenommen hat, genügt
ein kurzer Druck auf die
Telefontaste.
Im Display erscheint die
Anzeige „HF Connect“.
Wird jedoch „HF Dis-
connect“

angezeigt,

konnte keine Bluetooth-
Verbindung hergestellt
werden.

Anrufentgegennehmen
• Um einen Anruf entgegenzunehmen, drücken

Sie den

[AUD]-Knopf am Gerät oder auf der IR-

Fernbedienung.

Hinweis: Folgende Funktionen unterbrechen das
Telefongespräch:
- Einlegen einer CD
- Einstecken eines USB-Speichermediums
Sollte der Name des Anrufers bereits im Telefonbuch
gespeichert sein, wird er automatisch im Display
angezeigt.

Anrufabweisen
• Um einen Anruf abzuweisen, drücken Sie die

[SRC]-Taste oder - alternativ - die Telefontaste
länger als 1 Sekunde.

Gesprächbeenden
• Um das Telefonat zu beenden, drücken Sie die

[SRC]-Taste oder - alternativ - die Telefontaste
länger als 1 Sekunde.

GesprächüberHandyführen(PrivateMode)
• Um das Telefonat auf Wunsch über das Handy

und nicht über die Freisprecheinrichtung zu führen,
drücken Sie die

-Taste.

Um zum ursprünglichen Gesprächsmodus zurück-
zukehren, drücken Sie die Taste erneut.
Hinweis: Es gibt eine Reihe von Mobiltelefonen, die
beim Umschalten von der Freisprecheinrichtung
auf Handybetrieb, die vorher gehörte Audioquelle
freigeben. In diesem Fall lässt sich die
Freisprecheinrichtung nicht wieder über den CD-
Receiver aktivieren. Die Umschaltung kann nur
über das Bluetooth-Handy erfolgen.

EinstellenderGesprächslautstärke
• Während des Telefonats kann die Gesprächs-

lautstärke mit Hilfe des

[AUD]-Knopfs eingestellt

werden.

Makeln ist ein Dienst von digitalen Telekommuni-
kationsnetzen und bezeichnet das Annehmen eines
weiteren Anrufs bei einer bereits bestehenden
Verbindung, das gleichzeitige Telefonieren mit bei-
den Teilnehmern bzw. das Hin- und Herschalten
zwischen diesen.
Das so genannte „Anklopfen“ ist eine Funktion bei
Mobiltelefonen, die Ihnen - dem gerade sprechen-
den Telefonbenutzer - signalisiert, dass ein weite-
rer Gesprächspartner gerade versucht, mit Ihrem
Anschluss Kontakt aufzunehmen. Sie haben dann
die Möglichkeit, dass Gespräch (zwischendurch)
anzunehmen oder abzuweisen.
Hinweis: Bitte lesen Sie zu den oben genannten
Funktionen die Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth-
Handys, da diese Funktionen im Menü Einstellungen
aktiviert werden müssen.

Ein weiteres Gespräch annehmen und den
gegenwärtigenAnruf„halten“
Wird Ihre Rufnummer während eines Telefonats von
einem weiteren Teilnehmer angerufen, erscheint
im Display des CD-Receivers eine entsprechende
Anzeige.
• Drücken Sie den

[AUD]-Knopf.

• Drehen Sie den

[AUD]-Knopf oder schieben Sie

ihn nach oben oder unten. Wählen die die Anzeige
„ANSWER“ aus.

• Drücken Sie den

[AUD]-Knopf erneut.

Ein weiteres Gespräch annehmen und den
gegenwärtigenAnrufbeenden
• Um das aktuelle Telefonat zu beenden, drücken

Sie die

[SRC]-Taste oder - alternativ - die Telefon-

taste

länger als 1 Sekunde.

• Um das Telefonat fortzusetzen, drücken Sie

zunächst den

[AUD]-Knopf.

• Drehen Sie den

[AUD]-Knopf oder schieben Sie

ihn nach oben oder unten. Wählen die die Anzeige
„REJECT“ aus.

• Drücken Sie den

[AUD]-Knopf erneut.

Ein wartendes Gespräch annehmen und den
gegenwärtigenAnrufbeenden
• Um das aktuelle Telefonat zu beenden, drücken

Sie die

[SRC]-Taste oder - alternativ - die Telefon-

taste

länger als 1 Sekunde.

UmschaltenzwischenzweiGesprächspartnern
• Drücken Sie den

[AUD]-Knopf erneut.

Mit jedem Druck auf den [AUD]-Knopf wird zwi-
schen den Gesprächspartnern umgeschaltet.

UmschaltenderAnzeigen
• Zum Umschalten zwischen Rufnummer und Namen

des Anrufers drücken die Start/Pause Taste
länger als 1 Sekunde.

Telefonbucheinträge übernehmen

Zur Registrierung eines Bluetooth-Handys ist die
Eingabe eines PIN Codes erforderlich. Der werk-
seitig einprogrammierte Code lautet „0000“. Sofern
gewünscht, lässt sich der Code durch einen indivi-
duellen bis zu achtstelligen Zahlencode ersetzten.

ErstelleneinesindividuellenPINCodes
• Schalten Sie den CD-Receiver auf „Standby“.
• Drücken Sie den

[AUD]-Knopf und wählen Sie im

Menü „PIN EDIT“ aus. Drücken Sie

[AUD]-Knopf

länger als 1 Sekunde.

• Erstellen Sie einen individuellen PIN Code.

• Abspeichern des individuellen PIN Codes.

Drücken Sie den

[AUD]-Knopf länger als 1

Sekunde.
Wenn im Display die Anzeige „Complete“ erscheint,
ist die Programmierung abgeschlossen.

• Programmierung beenden.

Drücken Sie die

[SEARCH]-Taste.

Eine sehr hilfreiche Funktion ist die automati-
sche Übernahme der Telefonbuchseinträge des
„eingeloggten“ Mobiltelefons. Somit stehen alle
Gesprächspartner mit Namen und der gespei-
cherten Telefonnummer zur schnellen Auswahl zur
Verfügung.
AutomatischerDownload
Ist Ihr Handy zur Übertragung von Telefonbuchdaten
via OPP-Profile und SYNC-Funktion vorgesehen,
werden alle Einträge nach dem Aufbau der Bluetooth-
Verbindung automatisch von der Freisprecheinrichtung
der CD-Receiver übernommen.
Hinweis: Sind trotz bestätigter Übernahme keine
Einträge des Telefonbuchs im CD-Receiver anzu-
wählen, kann Ihr Handy möglicherweise keine Daten
automatisch ausgeben.
Versuchen Sie daher Ihre Telefonbucheinträge
manuell zu übernehmen.
ManuellerDownloadderTelefonbuchdaten
• Trennen Sie die Verbindung zur Freisprecheinrichtung

des CD-Receivers auf Ihrem Bluetooth-Handy.

• Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Handys

nach, wie sich die Daten eines Gesprächspartners
bzw. die Einträge im Telefonbuch via Bluetooth
übertragen lassen.

Erstellen eines PIN Codes

Makeln und Anklopfen

Funktion

Vorgehensweise

Telefonbucheinträge übernehmen

Kurzübersicht der IR-Fernbedienungstasten

Anruf durchführen,

Anruf entgegennehmen

Anruf halten
Umschalten zwischen

Private Mode und

Freisprechen

Beenden eines Anrufs

Wählverfahren auswäh-

len

[SRC]

[AUD]

Fernbedienung KCA-RC547 bei KDC-BT6544U im
Lieferumfang, optionales Zubehör für KDC-BT6044.

Während des Telefonats



Funktion



Ausführung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: