Hören von externen eingabequellen, Einstellung des externen eingabepegels, Wählen externen eingabequellen – Kenwood K-701 Benutzerhandbuch

Seite 32: Die angeschlossene tonquelle wiedergeben, Die lautstärke einstellen

Advertising
background image

32

GE

DEUTSCH

Einstellung des externen Eingabepegels

Hierdurch wird der Eingabepegel für die externe Ausrüstung (Kassettendeck, etc.) eingestellt, die an die
Buchse für externen Eingabe angeschlossen ist. Stellen Sie den Pegel der externen Eingabequellen in
eine ähnliche Höhe wie die CD-Lautspärke ein.

Hören von externen Eingabequellen

÷ Eine Einstellung ist von –3 bis +5 möglich.
÷ Die Einstellung des Eingabepegels verändert auch den

Aufnahmepegel von der Eingabequelle, die an die

Buchsen für die externe Eingabe angeschlossen ist.

÷ Der Einstellmodus wird etwa 20 Sekunden lang

angezeigt.

1

Wählen externen Eingabequellen.

2

Die angeschlossene Tonquelle wiedergeben.

3

Die Lautstärke einstellen.

Eingangspegel

1

Die Taste MODE drücken und „INPUT
LEVEL” aus wählen Sie mit der Taste
4 / ¢ und die Taste ENTER.

2

Wählen Sie mit der Taste

4 / ¢ den

Eingabepegel aus.

3

Drücken Sie die Taste ENTER.

VOLUME

Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, wird
z w i s c h e n f o l g e n d e n D i s p l a y - E l e m e n t e n
gewechselt;

„PHONO”

„TAPE”

„AUX”

÷ Die Tasten AUX und PHONO auf der Fernbedienung

können auch zur Auswahl der entsprechenden

Eingabequellen benutzt werden.

Lautstärke
vermindern

Lautstärke
erhöhen

L

R

30 10 5

3

1 0(-dB)

1 2 3 4 5

MODE

ENTER

Drücken Sie die Taste INPUT SELECTOR
[INPUT SELECT].

oder

INPUT

SELECTOR

Betätigen Sie den Regler VOLUME.

ENTER

L

R

30 10 5

3

1 0(-dB)

1 2 3 4 5

*5506/32-36/GE

04.12.17, 12:13

32

Advertising