Kenwood TK-290-11b Benutzerhandbuch
Seite 10

D-6
q
q
q
q
q LED für TX/ belegt/ schwachen Akku
Die LED leuchtet während des Sendens dauerhaft grün,
während des Empfangs dauerhaft rot. Blinkt die LED
grün, ist der Akku fast leer – bitte laden oder ersetzen Sie
ihn in diesem Fall umgehend.
w
w
w
w
w Ein/Aus-Schalter/ Lautstärkeregler
Drehen Sie den kombinierten Ein/Aus-Schalter/
Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um das Funkgerät
einzuschalten. Die Lautstärke läßt sich dann in sechs
Stufen einstellen: Ein Drehen des Reglers im
Uhrzeigersinn hebt sie an, ein Drehen gegen den
Uhrzeigersinn senkt sie ab. Der eingestellte
Lautstärkepegel wird im Display angezeigt. Um das
Funkgerät abzuschalten, drehen Sie den Regler gegen
den Uhrzeigersinn, bis ein deutliches Klicken zu hören ist.
e
e
e
e
e Kanal-Wahlschalter
Drehen Sie diesen Schalter, um einen Kanal
auszuwählen – im Uhrzeigersinn schalten Sie auf eine
höhere, gegen den Uhrzeigersinn auf eine niedrigere
Kanalnummer.
r
r
r
r
r Kippschalter
Schieben Sie den Kippschalter nach links (
● ), um die
Tasten- und Kanalwahlsperre zu aktivieren {Seite 11}.
In der rechten Position ( O ) ist die Tasten- und
Kanalwahlsperre ausgeschaltet.
Die PTT-Taste, der Kippschalter lassen sich auch bei
aktivierter Tastensperre bedienen.
t
t
t
t
t A-Taste
Keine Funktion.
y
y
y
y
y B-Taste
Drücken und halten Sie diese Taste für etwa eine
Sekunde, um zwischen den Betriebsarten WU, WO,
bGU und bGO umzuschalten (siehe Abschnitt
“BETRIEBSARTEN” auf Seite 10). Drücken und halten
Sie die Taste bei ausgeschaltetem Gerät und schalten es
dann ein, wird die Displayanzeige um 180° gedreht.
TK-290-11B G 01-15
08.4.3, 0:44 PM
6