Betriebsarten – Kenwood TK-290-11b Benutzerhandbuch
Seite 14

D-10
Vielkanal-Modus
Wenigkanal-Modus
BETRIEBSARTEN
Im Vielkanal-Betrieb läßt sich die gewünschte Betriebsart durch
Drücken und Halten (ca. 1 Sek.) der B-Taste auswählen. Mit
jedem erneuten Drücken wechselt die gewählte Betriebsart unter
den vier möglichen Einstellungen um eine Position.
•
WU-Betrieb (Wechselsprechen Unterband):
Simplexbetrieb im Unterband.
Empfangs- und Sendefrequenzen liegen im Unterband.
•
WO-Betrieb (Wechselsprechen Oberband):
Simplexbetrieb im Oberband.
Empfangs- und Sendefrequenzen liegen im Oberband.
•
bGU-Betrieb (bedingtes Gegensprechen Unterband):
Semi-Duplexbetrieb im Unterband.
Die Empfangsfrequenz liegt im Oberband, die Sendefrequenz im
Unterband.
•
bGO-Betrieb (bedingtes Gegensprechen Oberband):
Semi-Duplexbetrieb im Oberband.
Die Empfangsfrequenz liegt im Unterband, die Sendefrequenz im
Oberband.
Während des Betriebs im Wenigkanal-Modus läßt sich die
Betriebsart nicht einstellen. Jeder Kanal ist in einer der vier
Betriebsarten vorprogrammiert.
Um zwischen Wenigkanal- und Vielkanalbetrieb umzuschalten,
drücken und halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Monitor-
Taste und schalten das Gerät dann ein.
Anmerkung:
Auf dem Display erscheint die
[--]-
Anzeige, wenn Sie
sich im Wenigkanal-modus befinden.
TK-290-11B G 01-15
08.4.3, 0:45 PM
10