7 anschluss an alarme und relais – Videotec ULISSE COMPACT Benutzerhandbuch
Seite 19

Bedienungslanleitung - D
eutsch - DE
19
MNVCUCZ_1351_DE
7.1.7 Anschluss an Alarme und Relais
Die Alarmkarte befindet sie sich in der Basis der
Einheit, wie das folgende Bild zeigt.
Abb. 21
Sie besitzt sechs Alarmkontakte und zwei
Ausgangsrelais mit potenzialfreiem Kontakt.
Folgende Alarmarten werden erkannt:
• Alarm mit potenzialfreiem Kontakt (5
Alarmeingänge verfügbar).
• Spannungsalarm (1 verfügbarer Alarmeingang,
Nur zur Kontrolle der Flüssigkeitshöhe der
Waschanlage).
Abb. 22
ANSCHLUSS DER ALARMEINGÄNGE, DER
DÄMMERUNGSSCHALTER UND DER RELAIS
Klemme
Beschreibung
W, G
Spannungsgesteuerter Alarm für den Flüs-
sigkeitsstand, bezogen auf G
A1, A2, A3,
A4, A5* und G
Selbstversorgte Alarmeingänge, bezogen
auf G
R1A-R1B und
R2A-R2B
Potentialfreie Ausgangskontakte, die durch
Alarm oder Benutzerbefehl ansprechbar sind
Tab. 3
* verwendbar als Eingang für den Dämmerungsschalter
(nicht im Lieferumfang enthalten) zur Aktivierung des
LED-Strahlers.
Alle Alarme haben eine Reichweite von etwa 200m,
die sich mit einem nicht abgeschirmten Kabel eines
Mindestquerschnitts von 0.25mm² (AWG 24) erzielen
lässt.
7.1.7.1 Anschluss Alarm mit potenzialfreiem
Kontakt (Trockenkontakt)
Bei einem Alarm mit potenzialfreiem Kontakt (Alarme
A1, A2, A3, A4, A5) sind die Anschlüsse wie in der
Abbildung dargestellt auszuführen.
Potenzialfre-
ier Kontakt
Abb. 23
Der Alarmschalter kann vom Typ NO (normalerweise
offen) oder vom Typ NC (normalerweise geschlossen)
sein.
Finden Sie weitere Einzelheiten zur Konfiguration und
Benutzung der Alarme im entsprechenden Kapitel (
9.1.12.1 Menü Alarme, Seite 43).