Bedienung der gasbrenner, Anzünden der gasbrenner – AMICA KMG 13168 F DE Benutzerhandbuch
Seite 7

7
BEDIEnung DEr gASBrEnnEr
Eine geschickte Bedienung sowie Wahl entsprechender Gebrauchsparameter und
Küchengeschirrs lassen den Energieverbrauch beträchtlich senken.
Die Ersparnisse machen beim richtig gewählten Geschirr und korrekter Bedienung
der Kochmulde, d.h. Anpassung der Flammengröße während des Kochvorgangs, bis
zu 60 % aus.
Eine Voraussetzung für die Stromeinsparung ist dauernd ein sauberer Zustand der
Gasbrenner, insbesondere der Brennerlöcher und - düsen.
AnZÜnDEn DEr gASBrEnnEr
Achtung! Die Kochmulden sind mit einem mit dem Knebelgriff gekuppelten
Zünder ausgestattet. Das Anzünden eines Brenners erfolgt durch Druck des
entsprechenden Knebelgriffs.
Betätigung des Zünders:
●
Drücken Sie den gewählten Knebelgriff bis zum Anschlag und drehen Sie ihn
nach links, bis er die Position "große Flamme" erreicht
●
Halten Sie den Knebelgriff etwa 3 Sek. lang gedrückt.
●
Nach dem Aufflammen mäßigen Sie den Druck auf den Knebelgriff und stellen
die gewünschte Flammengröße ein.
Achtung! Bei modellen mit Zündsicherung ist es notwendig, den Knebelgriff bei
der Betätigung des Zünders min.5 sek lang in der Position "große Flamme" bis
zum Anschlag gedrückt halten, damit die thermosicherung ansprecht.