Inbetriebnahme, Schaltplan – ROHM LEG - Safety control block Benutzerhandbuch
Seite 4

******************************************************************************************* Seite: 4 ***
- Montage, Inbetriebnahme
Elektropneumatischer Sicherheitssteuerblock LEG 518-91
Datum: 27.04.2005
RN 1449
**********************************************************************************************************
R
ÖHM
GmbH, Heinrich-Röhm-Str. 50, 89567 Sontheim/Brz., GERMANY, Tel. (49)7325/16-0
Elektroschaltplan mit maschinenseitigem Stillstands- Elektroschaltplan mit externem Stillstandswächter
wächter Id.-Nr. 426537 Id.-Nr. 426676
Der Druckschalter muss dem gewünschten Mindest-Pneumatikdruck entsprechend eingestellt werden.
Sobald der eingestellte Mindest-Pneumatikdruck im Druckluftnetz unterschritten wird, ist ein Öffnen
bzw. Schließen des Futters nicht mehr möglich.
Inbetriebnahme
Absperrventil schließen, Druckregler bis zum linken Anschlag (entgegen dem Uhrzeigersinn) drehen.
Fußtaster mehrmals betätigen, so dass der vorhandene Pneumatikdruck im Steuergerät völlig abgebaut
wird. Öleinfüllschraube am Ölnebelschmiergerät der Wartungseinheit FW38 herausdrehen und Behäl-
ter mit Markenöl (19 – 23 cSt), 3 – 5°E bei 20°C, bis nahe zum oberen Rand auffüllen. Öleinfüll-
schraube schließen, Absperrventil öffnen, Druckregler hochdrehen bis Manometer ca. 5 – 6 bar an-
zeigt. Futter ca. 8 – 10 mal öffnen und schließen, damit sich Ölnebel im Zylinderraum des Futters nie-
derschlägt und die darin gleitenden Teile geschmiert werden.
Einstellen des Druckschalters:
Spannfutter mehrmals öffnen und schließen durch Betätigen des Fußtasters, dabei Handrad des Druck-
schalters solange nach rechts (im Uhrzeigersinn) drehen, bis sich das Futter nicht mehr betätigen lässt.
Danach Handrad ca. 1 – 1,5 Umdrehungen zurückdrehen. Damit ist der Druckschalter entsprechend
dem eingestellten Arbeitsdruck justiert. Bei Änderung des Arbeitsdrucks muss der Druckschalter ent-
sprechend neu eingestellt werden.
Schaltplan
Abb.13.0
Abb. 13.1
Spannu
ng am
Steuergerät
beac
h
ten
24 V D
C
oder
240V 50
Hz