Samsung NP-Q1 Benutzerhandbuch
Seite 208

208
Firewall
Ein Sicherheitssystem, das als Sicherheits-
barriere zwischen einem internen Netzwerk
oder einem Intranet und externen Netz-
werken durch ein Authentifizierungsver-
fahren dient.
Ruhezustand
Ein Energiemodus, bei dem alle Daten aus
dem Speicher auf der Festplatte gesichert
und die CPU wie auch die Festplatte aus-
geschaltet werden. Wenn Sie den Ruh-
ezustand des Computers beenden, werden
alle vorher aktiven Anwendungsprogramme
in ihrem letzten Zustand wiederhergestellt.
Symbol
Damit sind kleine Abbildungen zur Darstel-
lung von Dateien gemeint, die der Benutzer
verwenden kann.
LAN (Lokales Netzwerk)
In einem solchen Kommunikationsnetzwerk
werden Computer, Drucker und andere
Geräte in einem örtlichen Bereich, z. B.
innerhalb eines Gebäudes, mit einander
verbunden. Ein LAN ermöglicht es allen
angeschlossenen Geräten, mit den anderen
Geräten im Netzwerk zusammenzuwirken.
Heutige LANs nutzen die Ethernet-Medi-
enzugriffssteuerung aus den frühen 80er
Jahren. Zur Verbindung mit einem Ethernet
ist eine LAN-Karte, eine Ethernet-Karte oder
eine Netzwerk-Schnittstellenkarte erford-
erlich. Um Daten zwischen Computern aus-
zutauschen, ist außer der Hardware auch
ein Protokoll erforderlich. Windows Vista
verwendet TCP/IP als Standardprotokoll.
LCD (Flüssigquartzkristallanzeige)
Es gibt LCD-Bildschirme vom Typ Passive
Matrix und des Typs Active Matrix. Dieser
Computer verfügt über einen Active Matrix
LCD-Bildschirm, der als TFT LCD bezeich-
net wird. Da ein LCD-Bildschirm mit Transis-
toren anstelle einer Kathodenstrahlröhre ar-
beitet, kann er flach sein. Da er zudem nicht
flimmert, sinkt die Belastung der Augen.
Netzwerk
Eine Gruppe von Computern und Geräten,
z. B. Drucker und Scanner, die über eine
Kommunikationsverbindung miteinander
verbunden sind. Ein Netzwerk kann klein
oder groß sein und mittels Kabel fest oder
über die Telefonleitung bzw. eine drahtlose
Verbindung zeitweilig verbunden sein. Das
größte Netzwerk ist das Internet, ein welt-
weites Netzwerk.
Netzwerkadministrator
Ein Benutzer, der den Netzwerkbetrieb
plant, konfiguriert und verwaltet. Manchmal
wird der Netzwerkadministrator auch als
Systemadministrator bezeichnet.
Infobereich
Damit ist der rechte Bereich der Taskleiste
gemeint, in dem sich Programmsymbole
beispielsweise für die Lautstärkeregelung,
die Stromsparoptionen und die Uhr befin-
den.