Ansicht von oben, S.16, Statusanzeigen – Samsung NP-Q1B Benutzerhandbuch
Seite 16

Übersicht 16
Statusanzeigen
Ansicht von oben
z
Festplatte
Leuchtet auf, wenn auf die Festplatte zugegriffen wird.
x
WLAN
Leuchtet auf, wenn WLAN in Betrieb ist. ( s.47)
c
Ladezustand
Zeigt die Stromquelle und den Ladezustand des Akkus an.
Grün: Wenn der Akku vollständig geladen oder wenn kein Akku installiert ist.
Gelb: Wenn der Akku geladen wird.
Blinkt: Es blinkt eine Weile lang, wenn Sie den HOLD-Schalter nach oben schieben
oder eine Taste drücken, solange der HOLD-Schalter in der Position HOLD ist.
Aus: Wenn der Computer mit Akku betrieben wird, ohne dass eine Wechselstrom-
quelle angeschlossen ist.
v
Betriebszustand
Zeigt den Betriebsstatus des Computers an.
Ein: Wenn der Computer in Betrieb ist.
Blinkt: Wenn sich der Computer im Standby-Modus befindet.
z
Windows-
Sicherheitstaste
Diese Taste hat dieselbe Funktion wie die Tastenkombination <Strg>+<Alt>+<Entf>
auf der Tastatur. Verwenden Sie den Stylus Pen, um das Fenster des Windows
Task-Managers zu öffnen.
x
Taste für
Lautstärkeregelun
Eine Taste zum Regeln der Lautstärke. ( s.28)
c
Netzschalter /
AVStation NOW-
Schalter
Sie können den Computer ein- oder ausschalten, indem Sie diesen Schalter nach
rechts schieben und dann loslassen. ( s.19)
Sie können AVStation NOW starten, wenn Sie diesen Schalter nach links schieben,
wenn der Computer ausgeschaltet ist. ( s.87)
v
Öffnungen
Durch diese Öffnungen wird die im Inneren des Computers entstehende Wärme abgegeben.
b
Stylus Pen /
Griffelhalterung
Der Griffel wird verwendet, um Informationen über den Touchscreen einzugeben. ( s.22)
Sie können den Stylus Pen in der Griffelhalterung lassen.
x
WLAN
z
Festplatte
v
Betriebszustand
c
Ladezustand
z
Windows-Sicherheitstaste
c
Netzschalter / AVStation NOW-Schalter
b
Stylus Pen /
Griffelhalterung
v
Öffnungen
x
Taste für Lautstärkeregelun
Wenn Sie den Computer einschalten möchten, schieben Sie den Netzschalter nach links, und halten
Sie ihn länger als 0.1 Sekunden gedrückt, bevor Sie ihn loslassen.
Wenn die Öffnungen abgedeckt sind, kann es zu einer Überhitzung des Computers kommen. Dies
kann gefährlich sein. Decken Sie also diese Öffnungen nicht ab.