Sequenzer – Spektrum SPM18000 DX18 w/AR9020 TX/RX ONLY MD2 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

64

SPEKTRUM DX18 • SENDERBEDIENUNGSANLEITUNG

DE

Kombi Mischer

Kombi Mischer werden
genutzt um einen
ODER Mischer zu pro-
grammieren bei dem
zwei Bedingungen
Grundlage sind. Tritt
eine Bedingung ein
wird der Mischer aktiv. Sie können auch eine UND Bedingung
programmieren, wo zwei Bedingungen eintreten müssen um den
Mischer zu aktivieren.
So programmieren Sie den Kombimischer:

1. Aktivieren Sie einen Mischer.
2. Wählen Sie Kombimischer in der Schalterauswahl, das

Kombimischermenü erscheint.

3. Wählen Sie den gewünschten Schalter und die Position in

der er aktiv wird. Der Mischer ist aktiv wenn das Kästchen
gefüllt ist.

4. Wählen Sie die Bedingung (UND , ODER)
5. Wählen Sie die den gewünschten Schalter und aktiv Position

für den Schalter 2. Der Mischer ist aktiv wenn das Kästchen
gefüllt ist.

6. Wählen Sie Zurück um den Mischer zu speichern.

Die Hauptnamen (Master) auf der linken Seite sind die Eingaben,
nicht die Kanäle. So ist mit Querruder der Querrudersteuerknüp-
pel gemeint. Die dazu gemischten Namen (Slave) auf der

rechten Seite sind die Kanäle die den Mischerbefehl erhalten.
Einige Kanäle sind gepaart (linkes und rechtes Querruder) bei
dem ein Mischer einer Seite eine andere Wirkung hat, als ein
Mischer auf der anderen Seite.

Back Mischer

Dieser Mischertyp
verwendet gepaarte
Kanäle, so dass der
Mischer alle verbun-
denen Servos in einem
Flugzeug betrifft. So
hat zum Beispiel der
Mischer auf ein Querruder bei einem 2QR, 2 Klappen Flügel
Einfl uss auf beide Querruder. Die Seite die Sie als Slave mischen
(zum Beispiel linkes Querruder LQR) bewirkt einen anderen
Effekt als ein Mischer auf die andere Seite (zum Beispiel rechtes
Querruder RQR) Mischen Sie Gas > LQR fahren bei einem
Gaswechsel beide Querruder in die gleiche Richtung rauf oder
runter. Mischen Sie Gas > RQR fahren die Querruder in die ent-
gegengesetzte Richtung für verbesserte Rollfunktion. Der Back
Mischer erlaubt es mit weniger Mischern optimale Ergebnisse
für die meisten Mischfunktionen zu erreichen. Mit diesem Fea-
ture können Sie einen Klappenmischer, eine Luftbremse oder ein
Rollanteil auf ein gesplittetes Höhenruder programmieren.

Sequenzer

Die das Sequenzermenü bietet ihnen eine programmierbare
Funktionsabfolge mit Zeitverzögerung. Es stehen fünf ver-
schiedene Sequenzen (S1 bis S5) die jeweils zwei Funktionen
(A und B) in 2 zeitlich gesteuerten Richtungen (Vorwärts oder
Rückwärts) zur Verfügung. Die Sequenzen werden über Menüs
und zuordbare Schalter gesteuert.

ACHTUNG: Überprüfen Sie immer die Sequenzen am
Servomonitor oder X-Plus Monitor bevor Sie das Modell

in Betrieb nehmen um sicher zu stellen, dass alles wie
gewünscht arbeitet. Ein nicht befolgen könnte zum Absturz mit
Personen- und Sachschäden führen.

Sie können in diesem
Menü multiple
Funktionen ausfüh-
ren, die durch einen
zugeordneten Schalter
sequentiell aktviert
werden. So kann zum
Beispiel ein zugeorneter Fahrwerksschalter die Fahrwerkstüren
öffnen, das Fahrwerk ausfahren und die Türen schließen. Sie
können eine Sequenzerfunktion zu einem Schalter in den
meisten Menüs wie Flugzustand, Dual Rate, Mischer, Gaskurve
und Pitchkurve zuordnen Damit verringert sich die

Zahl der Kontrollen
die die Sie als Pilot
während komplexer
Flugzustände
bedienen müssen.
(Zum Beispiel: Fährt
das Fahrwerk aus
ändert sich der Flugzustand auf die erforderlichen Dual Rates
und Expowerte) Andere Funktionen können in der Reihenfolge
programmiert werden wie: Ist das Fahrwerk ausgefahren ist
die Bugradsteuerung aktiviert. Wenn S1A (oder eine andere
Sequenznummer A) als Schalter in einer Funktion gewählt wird,
arbeitet er als zeitgesteuerter 5-Positions Schalter. Die 5 Posi-
tionen entsprechen den Sequenzerwerten die in der Zeitgrafi k
im zweiten Sequenzer Menü angezeigt werden. Wählen Sie im
Funktionsmenü jeden Punkt (0-4) und wählen die gewünschte
Aktiv-Schaltposition. Wenn S1B (oder eine andere Sequenznum-
mer B) als Schalter in einer Funktion gewählt wird, arbeitet er
als zeitgesteuerter 3-Positions Schalter. Die 3 Positionen haben
feste Schaltpunkte (1/3) im Sequenzer Ausgang. Wählen Sie im
Funktionsmenü jeden Punkt (0-2) und wählen die Schaltposition
die die Funktion aktiviert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: