Kapitel 3 hub. (hubschrauber), Pitch kurve, Taumelscheibe – Spektrum SPM18000 DX18 w/AR9020 TX/RX ONLY MD2 Benutzerhandbuch

Seite 30: Taumelscheibentyp

Advertising
background image

70

SPEKTRUM DX18 • SENDERBEDIENUNGSANLEITUNG

DE

Pitch Kurve

Diese Funktion unterstützt die Einstellung des kollektiven
Pitch (das Auf- und Abbewegen der Taumelscheibe mit den
Taumelscheibenservos) in 5 Flugzuständen. (Bitte sehen Sie für
mehr Information über Kurven im Kapitel 1 nach)
So programmieren Sie die Pitchkurve

1. Wählen Sie die Pitchkurve die Sie bearbeiten möchten

(N, 1 oder 2)

2. Scrollen Sie nach rechts um die Punkte der Kurve zu wählen

und die entsprechenden Werte einzugeben.

3. Drücken Sie den Zurück Knopf um die Eingaben zu sichern

und zurück zur Funktionsliste zu gelangen.

Taumelscheibe

Das Taumelscheibenmenü unterstützt Sie bei der Einstellung
von Größe und Richtung der Roll-, Nick- und Pitchfunktionen.
Die Optionen ändern sich je nach gewählter Taumelscheibe.
Ein Wert der im Menü geändert wurde, ändert den Wert
der Funktion und nicht den Weg eines einzelnen Servos. So
vergrößert zum Beispiel die Vergrößerung des Pitchwertes den
Weg aller Taumelscheibenservos. Die Taumelscheibenwerte
variieren je nach Modell. Sie können positive oder negative
Taumelscheibenwerte für die richtige Richtung programmieren,
damit der Hubschrauber in die richtige Richtung steuert.

1. Bevor Sie Einstellungen in diesem Menü vornehmen, stellen

Sie bitte sicher dass die Servos in die richtige Richtung
arbeiten. Ändern Sie ggfl s. den Servoweg in den Servoein-
stellungen so das:
a. bei bewegen des Querrudersteuerknüppels (Roll) die

Taumelscheibe sich nach links und rechts neigt.

b. bei bewegen des Höhenrudersteuerknüppels (Nick) sich

die Taumelscheibe nach vorne und hinten neigt.

c. bei bewegen des Gas / Pitch Steuerknüppels sich die

Taumelscheibe nach oben und unten bewegt.

2. Stellen Sie jeden einzelnen Taumelscheibenwert (posititiv

oder negativ) ein um den korrekten Taumelscheibenweg zu
erhalten.

3. Aktivieren Sie bei Einsatz eines Servo mit Standardarm im-

mer die Expofunktion.

Die Expofunktion erzeugt eine lineare Bewegung eines
drehenden Servos. Ist diese Funktion ausgeschaltet bewegt

sich der Arm in
einer Kurve, was
zu verringerten
Ausschlägen im
Endbereich des
Servoweges führtA.

HINWEIS: Aktivieren Sie nicht die Expofunktion wenn Sie ein
Linearservo verwenden.

Elektronischer E-Ring

Dieses Feature verhindert das Überdrehen der Servos als
Summe der programmierten Zyklischen- und Pitchwerte.

Taumelscheibentyp

Wählen Sie im Menü Taumelscheibentyp die Taumelscheibe
die der ihres Hubschraubers entspricht. Diagramme und
Bezeichnungen zeigen im Menü die verfügbaren Auswahlen.
Bitte sehen Sie unter www.spektrumrc.com für mehr Information
über Firmware Aktualisierungen nach die diese Option
unterstützen.

Normal
3 Servos 120° CCPM
3 Servos 135°CCPM
3 Servos 140° CCPM
3 Servos 90° CCPM
4 Servos 90° CCPM
2 Servos 180° CCPM

*Die Auswahl eines anderen Taumelscheibentyps als Normal aktiviert die
Taumelscheibenmenüoption.

Wählen Sie den Taumelscheibentyp bevor Sie andere
Programmierungen wie die Servoeinstellung (Weg, Sub-Trim
oder Laufrichtung) vornehmen.

Gas/Pitch Richtung

Nutzen Sie die Einstellung wenn Sie das Pitch ziehen möchen.
Verfügbare Einstellungen sind: Leerlauf vorne und Leerlauf
hinten. Die Systemumstellung der Gas/Pitch Richtung sichert
auch die Umkehr von Trimmungen, Kurven und allen anderen
weiter betroffenen Funktionen.

KAPITEL 3 HUB. (HUBSCHRAUBER)

HINWEIS: Bitte lesen Sie für Programmierinformationen in der Bedienungsanleitung ihres Hubschrauber, Kreisel
oder Governor nach.

ACHTUNG:

Führen Sie immer einen Kontrolltest durch wenn Sie Einstellungen geändert haben um

sicher zustellen, dass der Hubschrauber wie gewünscht reagiert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: