Failsafe funktion preset failsafe, Voreingestelltes failsafe modul sonderhinweis – Spektrum SPMMS3132 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Spektrum Flugmodul

20

Spektrum Flugmodul

21

DE

DE

Alle Spektrum Empfänger verfügen über das SmartSafe System während
der AR12000 über zwei Systeme verfügt, SmartSafe und Preset Failsafe.
SmartSafe
Dieser Failsafe typ wird für alle Elektromodelle und in den meisten Fällen auch
für Verbrenner Modelle und Hubschrauber empfohlen.
SmartSafe funktioniert so:

Empfängerfunktion
Wenn nur der Empfänger eingeschaltet ist (Sendersignal liegt nicht vor), fahren
alle Servos in der Regel auf neutral und das Fahrwerk wird ausgefahren, bis auf
das Gas. Diese Positionen werden beim Binden im Empfänger gespeichert. Zu
diesem Zeitpunkt gibt es kein Ausgangssignal am Gas, um das armieren eines
Reglers zu verhindern. Bei Verbrennermodellen bekommt das Gasservo kein
Signal und bleibt in der vorhandenen Stellung.

Nach dem Anschließen
Schaltet man den Sender ein und verbindet sich dieser mit dem Empfänger
können alle Kanäle normal betrieben werden. Nach der Verbindung und bei einem
Signalverlust fährt SmartSafe nur das Gas Servo in die vorgesehene Failsafe
Position. Alle anderen Kanäle werden eingefroren. Wird die Verbindung wieder
hergestellt, übernimmt das System sofort wieder die Kontrolle (weniger als 4ms).

Preset Failsafe ist ideal für Segler Piloten und für einige Piloten mit Verbrenner
Modellen.
Empfängerfunktion
Wenn nur der Empfänger eingeschaltet ist (Sendersignal liegt nicht vor), fahren
alle Servos in der Regel auf neutral und das Fahrwerk wird ausgefahren, bis auf
das Gas. Diese Positionen werden beim Binden im Empfänger gespeichert. Zu
diesem Zeitpunkt gibt es kein Ausgangssignal am Gas, um das armieren eines
Reglers zu verhindern. Bei Verbrennermodellen bekommt das Gasservo kein
Signal und bleibt in der vorhandenen Stellung.
Verbindung
Wenn der Sender nach dem Einschalten sich mit dem Empfänger verbindet,
funktionieren alle Servos normal. Geht das Signal verloren, werden alle Servos in
die vorgesehene Failsafe Position gefahren. Für Segler wird empfohlen, Klappen
und Spoiler auszufahren, um ein Davonfliegen zu verhindern. Einige Piloten
möchten eine leichte Kurve mit Schleppgas für das Fail Safe programmieren. Ist
das Signal zurück, übernimmt das System sofort die Kontrolle (weniger als 4ms).
Programmierung SmartSafe
(alle Spektrum Empfänger)
Der Bind Stecker verbleibt während des gesamten Bindungsprozess im
Empfänger. Er wird erst entfernt, wenn der Empfänger mit dem Sender verbunden
ist, was durch Anlaufen aller Servos bestätigt wird. SmartSafe ist programmiert.

Failsafe Funktion

Preset Failsafe

Programmierung Failsafe voreingestellt
(nur AR12000 und AR12100)
Für den Bindungsprozess wird der Bind Stecker in die Ladebuchse des
Schalterkabels oder den Batterieport des Empfängers gesteckt. Wird Strom
eingeschaltet, blinken die LED an den Empfängern. Bevor Sie nun den Empfänger
binden, ziehen Sie den Bind Stecker aus dem Empfänger wieder ab. Die LED
blinken immer noch. Bringen Sie die Knüppel und Schalter in die gewünschte Fail
Safe Position und schalten Sie den Sender mit gedrücktem Bindungsstecker ein.
Innerhalb der nächsten 15 Sekunden wird die Bindung hergestellt. Der Empfänger
ist auf voreingestelltes Fail Safe programmiert.

Hinweis: Die Failsafe Positionen werden über die
Knüppel und Schalterstellung am Sender definiert.

Bevor Ihren neuen Modul übertragen kann, muss der Sender in PPM programmiert
sein. Dies wird über das Menü Modulation eingestellt, welches Sie in der Anleitung
der MC-24 beschrieben finden.

Binden Sie jetzt den Empfänger (siehe Seite 15). Ihr System ist nun einsatzbereit.

Die Kanalzuweisung muß vor dem Binden erfolgt sein. Die Anlage muß sich dann
im PPM/9, PPM/12 Mode befinden. Sollten Sie die Zuweisung der Kanäle ändern,
ist eine erneute Bindung der Anlage erforderlich.

Im Menu Speicher muß unter Eigenschaften + (plus) ausgewählt sein.

Das System muß sich im FM/PPM Mode befinden.

Um dieses zu kontrollieren drücken Sie die Pfeil rauf oder runter taste in der
Modulationsauswahl. FM/PPM sollte Ihnen dann angezeigt werden.

Unterstützte Softwareversionen:

• V1.x • V2.x

Voreingestelltes Failsafe

Modul Sonderhinweis

Advertising