Spektrum SPMAR6335 Benutzerhandbuch
Seite 7

DE
19
Preset Failsafe (Spektrum AS3X Programmier App erforderlich)
Mit der Spektrum App können Sie auf einzelnen Kanälen Failsafepositionen
programmieren. Sollte die Verbindung verloren gehen, fährt Preset Failsafe die
gewählten Kanäle in die programmierten Failsafepositionen.
Einschalten des Empfängers ohne Sender
• Wenn der Empfänger ohne Sender eingeschaltet ist, erhält der Gaskanal kein
Signal, um ein unabsichtliches Laufen lassen oder Armieren des Motors oder
Regler zu vermeiden.
• Alle anderen Kanäle erhalten kein Signal. Einige Servos können ohne Signal
zittern. Das ist normal.
Reichweitentest
Führen Sie vor jedem Flugtag einen sorgfältigen Reichweitentest durch.
Alle Spektrum Systeme verfügen über einen Test, der die Ausgangsleistung
reduziert, wenn er aktiviert wird.
1. Entfernen Sie sich 30 Schritte von dem am Boden* stehenden Modell.
2. Richten Sie den Sender so zum Modell aus, wie Sie üblicherweise fliegen.
Aktivieren Sie den Reichweitentestfunktion.
3. Sie sollten in dieser Entfernung komplette Kontrolle über das Modell haben.
4. Sollten bei diesem Test Probleme auftreten wenden Sie sich bitte an
den Fachhändler oder an den technischen Service von Horizon Hobby
Tel: +49 (0) 4121 2655 100.
Erweiterter Reichweitentest
Für hochentwickelte Modelle, die überwiegend leitfähiges Material enthalten,
wird der erweiterte Reichweitentest mit einem Flight Log empfohlen. Der
erweiterte Reichweitentest bestätigt, dass die internen und Satellitenempfänger
optimal arbeiten, und dass der Einbau (die Position der Empfänger) für das
jeweilige Flugzeug optimiert wurde. Dieser erweiterte Reichweitentest gestattet,
die RF-Leistung der einzelnen Empfänger auszuwerten und die Positionen des
Satellitenempfänger zu optimieren.
1. Stellen Sie sich ca. 30 Meter vom Modell entfernt mit dem Sender in
normaler Flughaltung auf.
2. Aktivieren Sie den Reichweitentest. Damit wird die Sendeleistung des
Senders reduziert.
3. Bitten Sie einen Helfer das Modell in verschiedene Richtungen zu halten
(Nase rauf, Nase runter, Nase zu Sender, Nase dem Sender abgewand).
4. Beobachten Sie die Telemetrie auf ihrem Sender oder STi Interface.
Beachten Sie bitte Positionen bei denen die Ausblendungen (Fades) höher
als bei anderen Positionen sind. Führen Sie das bitte für mindestens eine
Minute durch.
5. Positionieren Sie den Empfänger wie notwendig.