Flimmerreduzierung, Zeitzone und datum, Flimmerreduzierung zeitzone und datum – Nikon D800 Benutzerhandbuch
Seite 353

329
U
Reduziert Flimmern und Streifen, wenn mit Live
View oder bei der Aufnahme von Filmen unter
Leuchtstoff- oder Quecksilberdampflampen
gearbeitet wird. Wählen Sie »Automatisch«,
damit die Kamera automatisch die richtige
Frequenz wählen kann, oder stellen Sie die
Frequenz manuell auf die der örtlichen Stromversorgung ein.
Mit dieser Funktion können Sie eine Zeitzone auswählen, die Uhr der
Kamera stellen, das Datumsformat einstellen sowie die Sommerzeit
aktivieren und deaktivieren (
0 27).
Ist die Uhrzeit nicht eingestellt, erscheint ein blinkendes B-Symbol
im Display.
Flimmerreduzierung
G-Taste
➜ B Systemmenü
D
Flimmerreduzierung
Wenn die Option »Automatisch« nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt
und Sie sich hinsichtlich der Frequenz des örtlichen Stromnetzes nicht sicher
sind, prüfen Sie sowohl die Option »50 Hz« und »60 Hz« und wählen Sie
diejenige, die die besten Ergebnisse liefert. Die Flimmerreduzierung erzielt
unter Umständen nicht die gewünschten Ergebnisse, wenn das Motiv sehr
hell ist. Wählen Sie in diesem Fall eine geschlossenere Blende (größerer
Blendenwert). Um ein Flimmern zu vermeiden, wählen Sie die
Belichtungssteuerung h und stellen Sie eine Belichtungszeit passend zur
Frequenz Ihrer örtlichen Stromversorgung ein:
1
/
125
s,
1
/
60
s, oder
1
/
30
s bei
60 Hz;
1
/
100
s,
1
/
50
s oder
1
/
25
s bei 50 Hz.
Zeitzone und Datum
G-Taste
➜ B Systemmenü
Option
Beschreibung
Zeitzone
Wählen Sie eine Zeitzone. Die Uhr der Kamera passt sich
automatisch an die ausgewählte Zeitzone an.
Datum & Uhrzeit
Stellen Sie die Uhr der Kamera.
Datumsformat
Wählen Sie die Reihenfolge aus, in der Tag, Monat und Jahr
angezeigt werden.
Sommerzeit
Schalten Sie die Sommerzeit ein oder aus. Die Uhr der
Kamera wird dadurch automatisch um eine Stunde vor-
bzw. zurückgestellt. Die Standardeinstellung ist »Aus«.