Verfügbare aufnahmebetriebsarten, A27) zur ver – Nikon COOLPIX-P7700 Benutzerhandbuch
Seite 45

27
Schritt 2 Auswählen einer Aufnahmebetriebsart
Grund
lagen
von
Au
fn
ahme
und
Wie
de
rgabe
Verfügbare Aufnahmebetriebsarten
C
Änderung der Einstellungen bei der Aufnahme
• Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
➝
A55).
• Belichtungskorrektur
➝
• Funktionen, die mit dem Schnell-Menüwählrad eingestellt werden können
➝
• Funktionen, die mit der
d-Taste (Menü) eingestellt werden können:
- Aufnahmemenü
➝
- Systemmenü
➝
Modus A (Automatik) (
Einfach mit grundlegenden
Kamerafunktionen aufnehmen,
ohne detaillierte Einstellungen
vorzunehmen.
Modus
E, F, N User
Settings (Benutzereinstellungen)
(
Es können bis zu drei
Einstellungskombinationen, die
häufig für Aufnahmen verwendet
werden, unter
E, F und N
gespeichert werden. Die
gespeicherten Einstellungen
können sofort und einfach durch
Drehen des Funktionswählrads
auf
E, F oder N
abgerufen werden.
Modus
A, B, C, D (A48)
Wählen Sie diese Modi, um Belichtungszeit und Blende
selbst einzustellen. Die Einstellungen können im
Schnellmenü (
A67) oder im Aufnahmemenü (A70) an
die Aufnahmebedingungen und die Art der Bilder, die Sie
machen möchten, angepasst werden.
Modus
h (Fortgeschrittenes
Filmen) (
Sie können Zeitautomatik bzw.
den manuellen Modus verwenden
oder die Einstellungen für die
Bildaufnahme ändern.
Modus
e (Filmsequenz) (A101)
Sie können neben normalen Filmen
auch Filmsequenzen in Slow Motion
oder Fast Motion aufnehmen
(
E29).
u Effektmodus (A45)
Während der Aufnahme können Effekte auf die Bilder angewandt
werden. Es stehen 10 verschiedene Effekte zur Verfügung.
y Motivprogramm (A35)
Ist ein Motivprogramm gewählt, werden Bilder
mit optimierten Einstellungen für das
gewählte Programm aufgenommen.
In der Motivautomatik wählt die Kamera
automatisch das optimale Motivprogramm
und erleichtert somit das Fotografieren.