Weißabgleich – Nikon D50 Benutzerhandbuch
Seite 59

49
Refer
enz—Belichtungspr
ogramme P
, S, A und M
Der Weißabgleich stellt sicher, dass Farben ungeachtet der Art der Beleuchtung
natürlich wirken. Die Weißabgleichsautomatik eignet sich für die meisten Be-
leuchtungssituationen. Wenn Farben jedoch zu kalt oder zu warm empfunden
werden, müssen Sie eventuell eine der anderen Optionen wählen.
Option
Beschreibung
Automatisch
(Standardvorgabe)
Der Weißabgleichswert wird automatisch an die herrschenden
Lichtbedingungen angepasst. Empfohlene Einstellung für die
meisten Situationen.
Kunstlicht
Für Aufnahmen bei Glühlampenlicht.
Leuchtstoffl .
Für Aufnahmen bei Leuchtstoffl ampenlicht.
Direkte Sonne
Für Tageslichtaufnahmen bei direktem Sonnenlicht.
Blitzlicht
Für Aufnahmen mit dem integrierten Blitzgerät oder externen
Nikon-Blitzgeräten.
Bewölkt
Für Tageslichtaufnahmen bei bewölktem Himmel.
Schatten
Für Tageslichtaufnahmen, bei denen sich das Motiv im Schatten
befi ndet.
Messwert
Zur Bestimmung der Farbtemperatur anhand eines grauen oder
weißen Referenzobjekts oder einer früheren Aufnahme (
79).
Die aktuelle Weißabgleichseinstellung wird auf dem
Display angezeigt.
Weißabgleich
Verwendete Bedienelemente:
➤ Aufnahmemenü ➤ Weißabgleich
Die Taste »WB«
Bei ausgeschaltetem Monitor kann der Weißabgleich
eingestellt werden, indem die Taste
(»WB«) gedrückt
gehalten und das Einstellrad gedreht wird, bis der ge-
wünschte Wert auf dem Display angezeigt wird.
Weitere Einstellungen
12: Bracketing Wenn diese Individualfunktion aktiviert ist, wird bei jeder Aufnahme
eine Belichtungsreihe erstellt, bei der die Belichtung und die Blitzleistung bzw. der Weiß-
abgleich variiert werden (
93).