110 a – Nikon D810 Benutzerhandbuch
Seite 134

110
A
Das Aufnahmemenü
Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich auch im Aufnahmemenü einstellen. Wählen
Sie
»ISO-Empfindlichkeits-Einst.«, um die Einstellungen für das Fotografieren
mit dem Sucher und mit Live-View (
0 290) vorzunehmen; benutzen Sie »Video-
einstellungen« > »ISO-Empfindlichkeits-Einst. Film«, um die Einstellungen für
Film-Live-View zu wählen (
A
ISO-Empfindlichkeit
Je höher die ISO-Empfindlichkeit ist, desto weniger Licht wird für eine Aufnahme
benötigt, wodurch kürzere Belichtungszeiten und/oder kleinere Blendenöffnun-
gen möglich sind. Jedoch werden die Bilder bei höheren ISO-Werten zuneh-
mend durch Rauschen beeinträchtigt (zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier
oder Streifen). Dies gilt besonders für Einstellungen zwischen
»Hi 0,3« und
»Hi 2«.
A
Hi 0,3 bis Hi 2
Die Einstellungen
»Hi 0,3« bis »Hi 2« entsprechen ISO-Werten, die 0,3 bis 2 LW
über ISO 12.800 liegen (ISO 16.000 bis 51.200).
A
Lo 0,3 bis Lo 1
Die Einstellungen
»Lo 0,3« bis »Lo 1« entsprechen ISO-Werten, die 0,3 bis 1 LW
unter ISO 64 liegen (ISO 50 bis 32). Diese Einstellungen bieten zusätzlichen Spiel-
raum für das Fotografieren mit geöffneter Blende bei hellem Licht. Der Kontrast
ist etwas höher als normal. Für die meisten Aufnahmen werden ISO-Einstellun-
gen von ISO 64 und höher empfohlen.
A
Weitere Informationen
Mithilfe der Individualfunktion b1 (
»ISO-Schrittweite«, 0 315) können Sie die
Schrittweite für die ISO-Stufen festlegen. Die Individualfunktion d8 (
»ISO-
Anzeige und -Einstellung«; 0 325) ermöglicht die Anzeige der ISO-Empfind-
lichkeit im Display und das Verstellen der ISO-Empfindlichkeit ohne
S-Taste.
Wie Sie mit der Option
»Rauschunterdrück. bei ISO+« im Aufnahmemenü das
bei hohen ISO-Empfindlichkeitswerten aufkommende Rauschen verringern
können, erfahren Sie auf Seite 299.