Digitalisieren von negativfilm – Nikon COOLPIX 5000 Benutzerhandbuch
Seite 132

Digitalfotografie für For
tgeschrittene—Individuelle Anwender
einstellung der Kamera
117
Normal
Farbe umgekehrt
Digitalisieren von Negativfilm
Für die Reproduktion von Negativfilm (Option »Farbe umkehren«) benötigen Sie eine sehr
helle Lichtquelle, ansonsten erscheinen die Aufnahmen auf dem Monitor aufgrund der Um-
kehr zu hell. Falls die Bilder ein starkes Rauschen zeigen, sollten Sie im Aufnahmemenü unter
»Bild schärfen« die Einstellung »Nicht schärfen« oder »Weniger schärfen« wählen (
123).
Die Einstellung für Negativfilm dient nur zu Prüfzwecken. Das Ergebnis der Farbumkehr
kann je nach digitalisierter Filmsorte sehr unterschiedlich ausfallen. Um qualitativ hoch-
wertige Positivbilder von Negativfilm zu erhalten, empfiehlt Nikon die Digitalisierung mit
einem professionellen Filmscanner wie einem Gerät aus der Nikon COOLSCAN-Serie.
Überprüfen der aktuellen Einstellung für Objektivvorsätze
Die aktuelle Einstellung im Menü »Objektiv« wird mit ei-
nem entsprechenden Symbol auf dem Monitor angezeigt
(nicht bei »Normal«).
1
Das integrierte Blitzgerät wird deaktiviert. Externe Blitzgeräte können weiterhin genutzt werden.
2
Benutzen Sie bitte den Autofokus (
77). Falls manuell fokussiert wird (
98), oder wenn
die Einstellung auf unendlich steht (
77) , wird die tatsächliche Fokusdistanz von der Ein-
stellung abweichen.
3
Sowohl das integrierte als auch externe Blitzgeräte werden automatisch deaktiviert.
NORMAL
F2.8
1/60
MONITOR
MENU
1
19
Dia-Adapter
(für ES-E28)
3
Option
Für die Option »Diakopie« stehen zwei
weitere Optionen zur Auswahl. Wählen
Sie »Normal«, wenn Sie Diafilm digitali-
sieren möchten, oder »Farbe umgekehrt«, wenn Sie die Qualität ei-
nes Negativs auf dem Monitor überprüfen möchten.
• Das optische Zoom wird kurz der maximalen Teleposition fixiert und
das Digitalzoom auf 1,4fache Vergrößerung eingestellt (
69). Das
Digitalzoom kann weiterhin manuell eingestellt werden – bei kleine-
ren Vergrößerungen als 1,4fach erscheinen die Bildecken aufgrund
des verkleinerten Bildkreises schwarz.
• Als Fokuseinstellungen stehen »Makro« und »Makro mit Selbst-
auslöser« zur Auswahl (
77).
• Die Belichtungskorrektur wird auf +0,7 LW eingestellt (
85).
• Die Blende wird sowiet wie möglich geschlossen (höchste Blendenzahl),
um die Tiefenschärfe zu erhöhen. Diese Einstellung wird auch dann
empfohlen, wenn Sie die Blende manuell einstellen (
93, 94–95).
• Die Bildkorrektur wird auf »weniger Kontrast« eingestellt (
114).
Beschreibung