Nikon D4 Benutzerhandbuch
Seite 22

xx
AVC Patent Portfolio License
D
IESES
P
RODUKT
WIRD
IM
R
AHMEN
DER
AVC P
ATENT
P
ORTFOLIO
L
ICENSE
FÜR
DEN
PERSÖNLICHEN
UND
NICHT
KOMMERZIELLEN
G
EBRAUCH
DURCH
V
ERBRAUCHER
LIZENZIERT
,
UM
(i) V
IDEODATEN
GEMÄ
ß
DEM
AVC-S
TANDARD
("AVC V
IDEO
")
ZU
CODIEREN
UND
/
ODER
(ii) AVC-V
IDEODATEN
ZU
DECODIEREN
,
DIE
VON
EINEM
V
ERBRAUCHER
IM
R
AHMEN
PRIVATER
UND
NICHT
KOMMERZIELLER
A
KTIVITÄTEN
CODIERT
WURDEN
UND
/
ODER
VON
EINEM
LIZENZIERTEN
V
IDEOANBIETER
FÜR
AVC-V
IDEODATEN
ZUR
V
ERFÜGUNG
GESTELLT
WURDEN
. F
ÜR
KEINEN
ANDEREN
G
EBRAUCH
WIRD
AUSDRÜCKLICH
ODER
IMPLIZIT
EINE
L
IZENZ
GEWÄHRT
. W
EITERE
I
NFORMATIONEN
ERHALTEN
S
IE
VON
MPEG LA, L.L.C. S
IEHE
http://www.mpegla.com.
D
Verwenden Sie nur Original-Nikon-Zubehör
Nur Original-Nikon-Zubehör, das ausdrücklich von Nikon zur Verwendung
mit Ihrer Nikon-Digitalkamera zugelassen wurde, wurde so entwickelt und
getestet, dass es den Bedienungs- und Sicherheitsanforderungen von Nikon
entspricht. D
AS
Z
UBEHÖR
ANDERER
H
ERSTELLER
KANN
DIE
K
AMERA
BESCHÄDIGEN
UND
ZU
G
ARANTIEVERLUST
FÜHREN
.
D
Wartung von Kamera und Zubehör
Bei dieser Kamera handelt es sich um ein hochwertiges Präzisionsgerät, das
regelmäßig gewartet werden sollte. Nikon empfiehlt, die Kamera
mindestens alle ein bis zwei Jahre von Ihrem Fachhändler oder dem Nikon-
Kundendienst überprüfen zu lassen und sie alle drei bis fünf Jahre zur
Inspektion zu bringen (beachten Sie, dass diese Dienstleistungen
kostenpflichtig sind). Die regelmäßige Wartung wird insbesondere
empfohlen, wenn Sie die Kamera beruflich einsetzen. Zubehör, das
regelmäßig mit der Kamera verwendet wird, wie z.B. Objektive oder
optionale Blitzgeräte, sollten zusammen mit der Kamera inspiziert oder
gewartet werden.
A
Sicher ist sicher: Probeaufnahmen
Vor einmaligen Situationen, wie sie typischerweise bei einer Hochzeit oder
auf Reisen vorkommen, sollten Sie sich rechtzeitig mit einer Probeaufnahme
vom einwandfreien Funktionieren der Kamera überzeugen. Nikon
übernimmt keine Haftung für Schäden oder entgangene Umsätze, die
durch eine Fehlfunktion der Kamera entstehen.