Abest-shot-selector (bss) – Nikon COOLPIX-S7c Benutzerhandbuch
Seite 118

104
Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
Aufnahme-, Wiederg
abe- und Systemmenü
A
Best-Shot-Selector (BSS)
Der Best-Shot-Selector (BSS) ist zu empfehlen, wenn
eine gewisse Wahrscheinlichkeit für Verwacklungsun-
schärfe oder für ein Unter- oder Überbelichtung von
Bildbereichen besteht.
Das Blitzgerät wird deaktiviert und die für die erste Auf-
nahme ermittelten Werte für Fokus, Belichtung und
Weißabgleich werden fixiert und auch auf die übrigen Aufnahmen der Serie
angewendet.
Das Symbol der gewählten Einstellung wird auf dem Monitor angezeigt (c 8).
j
Hinweis zum Best-Shot-Selector
Der Best-Shot-Selector (BSS) liefert möglicherweise keine zufrieden stellenden Ergebnisse, wenn sich
das Motiv bewegt oder der Bildausschnitt während der Aufnahmeserie verändert wird.
A
Ein
Empfohlene Einstellung für Aufnahmen unter schwacher Beleuchtung oder wenn
eine gewisse Wahrscheinlichkeit für Verwacklungsunschärfe besteht. Solange der
Auslöser gedrückt gehalten wird, nimmt die Kamera bis zu zehn Bilder in Serie auf.
Nach dem Ende der Serie speichert die Kamera nur das schärfste Bild der Serie (die
Aufnahme mit dem höchsten Detailkontrast). Alle übrigen Bilder werden gelöscht.
B
Aus
Es wird nur ein einziges Bild aufgenommen.
w
Belichtungs-BSS
Empfohlen für kontrastreiche Motive, bei denen eine optimale
Belichtung nur schwer zu bestimmen ist.
»Lichter-BSS«:
Die Kamera speichert das Bild mit
dem geringsten Anteil an überbelichteten Bereichen.
»Tiefen-BSS«:
Die Kamera speichert das Bild mit dem geringsten Anteil an
unterbelichteten Bereichen.
»Histogramm-BSS«: Die Kamera speichert das Bild mit der insgesamt besten Hellig-
keitsverteilung und orientiert sich dabei am geringsten Anteil an
über- und unterbelichteten Bereichen.
Wenn der Auslöser betätigt wird, nimmt die Kamera fünf Bilder in Serie auf; es wird
jedoch nur das Bild gespeichert, das das gewählte Qualitätskriterium am besten
erfüllt.
BSS
Ende
Ein
Aus
Belichtungs-BSS
Belichtungs-BSS
Lichter-BSS
Tiefen-BSS
Histogramm-BSS
Ende