Nikon COOLPIX-S7c Benutzerhandbuch
Seite 145

131
Die Wireless LAN-Betriebsart
Wireless LAN-Betriebsar
t
l
Privates Wireless LAN
• Dieser Abschnitt bezieht sich auf ein Wireless LAN-Netzwerk, das über ein Ad-hoc oder Infrastruk-
tur-Netzwerk zu Hause oder im Büro angeschlossen wurde.
• Wenn die Internetverbindung über ein privates Wireless LAN (Infrastruktur-Netzwerk) möglich ist,
können Sie den COOLPIX CONNECT-Service nutzen. Wenn das private Wireless LAN für die Ver-
bindung zum Internet jedoch einen Proxy-Server benutzt, ist der COOLPIX CONNECT-Service nicht
verfügbar.
l
Ad-hoc- und Infrastruktur-Netzwerk
• Beim Adhoc-Netzwerk bildet die Kamera und ein Wireless LAN-
fähiges Gerät ein »Mini-Netzwerk« mit direkter Peer-to-Peer-Ver-
bindung. Bei der COOLPIX S7c wird in der Wireless LAN-Betriebsart
eine direkte Peer-to-Peer-Verbindung zwischen der Kamera und
dem Computer hergestellt.
• Beim Infrastruktur-Netzwerk wird ein Wireless LAN-fähiges Gerät
über eine Wireless LAN-Basisstation mit der Kamera verbunden. Bei
der COOLPIX S7c wird in der Wireless LAN-Betriebsart die Kamera
über eine Wireless LAN-Basisstation mit dem Computer verbunden.
l
Das Wireless Camera Setup Utility
• Für die Wireless LAN-Betriebsart (für die Konfiguration und Übertragung von Bildern) ist das Wire-
less Camera Setup Utility 2.0 (nachfolgend »Setup Utility« genannt) erforderlich. Das Setup Utility
wird mit der mitgelieferten Wireless Camera Setup Utility-/PictureProject-Software-CD installiert.
• Das Setup Utility wird für die Konfiguration von Profilen benötigt und muss auf dem Computer für
die PC-Verbindung installiert werden (c 130, 150). Das Setup Utility wird auch für das Umbenen-
nen und Löschen von Profilen, Ändern von Zielordnern bei der Übertragung von Bildern auf einen
Computer und zum Wechseln des Druckers für den Wireless-LAN-Druck verwendet.
• Nähere Informationen zur Installation des Setup Utility finden Sie im Schnellstart.