Einleitung, Deut sch – Ferguson Cute Benutzerhandbuch
Seite 3

DEUT
SCH
Einleitung
Mitgeliefertes Zubehör
Prüfen Sie zuerst den Inhalt der
Verpackung des DVD-Video-Spielers
anhand der folgenden Liste:
• Tragbarer DVD-Spieler
• Fernbedienung
• Auto-Adapter (12V)
• AC/DC Netzadapter
• Wiederaufladbarer Batteriesatz
• Bedienungsanleitung
• Garantieschein
• AV-Kabel
Aufstellung
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und
flache Oberfläche.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe
von Heizkörpern und schützen Sie es vor
direkter Sonneneinstrahlung.
• Wenn der DVD-Video-Spieler CDs/
DVDs nicht einwandfrei liest, benutzen
Sie zunächst eine handelsübliche
Reingungs-CD/DVD zur Reinigung
der Optik, bevor Sie den DVD-Video-
Spieler in die Reparatur geben. Andere
Reinigungsmethoden können die Optik
zerstören.
• Halten Sie die Schublade stets
geschlossen, um das Ansammeln von
Staub auf der Optik zu vermeiden.
• Die Optik kann beschlagen, wenn das
Gerät unmittelbar von einer kalten in
eine wärmere Umgebung gebracht wird.
Die Wiedergabe einer CD/DVD ist in
einem solchen Fall vorübergehend nicht
möglich. Lassen Sie den DVD-Video-
Spieler in der warmen Umgebung stehen,
bis die Feuchtigkeit verdampft.
Sicherheits- und Betriebshinweise
• Vermeiden Sie die für Augen gefährlichen
Laserstrahlen, indem Sie die Einheit nicht
in Einzelteile zerlegen.Wartungs- und
Reparaturarbeiten sollten von qualifiziertem
Wartungspersonal ausgeführt werden.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung,
indem Sie die Verbindung zum Netzteil
trennen, falls Flüssigkeit oder Objekte ins
Geräteinnere gelangen.
• Lassen Sie die Spieler nicht fallen und lassen
Sie keine anderen Gegenstände auf die
Player fallen. Starke Erschütterungen und
Schwingungen können zu Fehlfunktionen
führen.
• Gesundheitsrisiken: Hören Sie Ihre Musik
stets in einer moderaten Lautstärke. Der
Gebrauch von Kopfhörern bei hoher
Lautstärke kann das Gehör schädigen.
• Verkehrssicherheit:Verwenden Sie sie nicht,
während Sie Auto oder Rad fahren da Sie
dadurch Unfälle verursachen könnten.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen
Temperaturen durch Wärmequellen oder
direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Lassen Sie den Spieler nicht ins wasser
fallen. Lassen Sie kein wasser an die
kopfhörerbuchse oder in das batteriefach
gelangen, da es sonst zu größeren schäden
kommen kann.
• Verwenden Sie keine reinigungsmittel,
die alkohol, ammoniak, benzol oder
schleifmaterial enthalten, da hierdurch das
gerät beschädigt werden kann.
• Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten
benetzt oder bespritzt werden. Auf das
Gerät dürfen keine Gefahrenquellen gestellt
werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte
Gegenstände, brennende Kerzen).
• Die Linse des Spielers sollte niemals berührt
werden!
Anmerkung:
Wird der Player über einen längeren
Zeitraum verwendet, erwärmt sich die
Oberfläche. Dies ist normal.