Karcher B 95 RS Bp wet Benutzerhandbuch
Quickstart, Inbetriebnahme, Betrieb

QUICKSTART
5.964-040.0 02/11
Warnung
Dies ist nur eine Kurzanleitung! Lesen Sie vor Benutzung oder Wartung des Gerätes die dem Gerät beiliegende
Betriebsanleitung.
Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und der Sicherheitshinweise können Schäden am Gerät und Gefahren
für den Bediener und andere Personen entstehen.
Inbetriebnahme
1
A
B
A Batteriekabel vom Ladekabel abziehen und
mit dem Gerätestecker verbinden.
B Batterieabdeckung nach vorne schwenken
und Verschlussschraube festdrehen.
2
A
A Deckel des Frischwassertanks öffnen.
Frischwasser (maximal 60 °C) einfüllen.
Ausreichend Raum für das Reinigungsmittel
freilassen.
3
A
B
A Reinigungsmittel einfüllen.
Deckel des Frischwassertanks schließen.
B Ventil Frischwasser öffnen.
Betrieb
1
A
C
B
Gerät starten
A Auf die Standfläche treten.
Fahrpedal nicht betätigen.
B Not-Aus-Taster durch Drehen entriegeln.
C Schlüsselschalter auf „1“ stellen.
B 95 RS
Document Outline
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLENHAUPTTEXT>
- <TABELLENREIHE>
- <GRAFIK>
- <GRAFIK>
- Warnung
- <GRAFIK>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENHAUPTTEXT>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLENKOPFZEILE>
- <TABELLENHAUPTTEXT>
- <TABELLENREIHE>
- 1
- A
- B
- A Batteriekabel vom Ladekabel abziehen und mit dem Gerätestecker verbinden.
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLENKOPFZEILE>
- <TABELLENHAUPTTEXT>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLENKOPFZEILE>
- <TABELLENHAUPTTEXT>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- 3
- A
- B
- Schmutzwassertank entleeren
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLENKOPFZEILE>
- <TABELLENHAUPTTEXT>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <GRAFIK>
- <GRAFIK>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>
- <TABELLENKOPFZEILE>
- <TABELLENHAUPTTEXT>
- <TABELLENREIHE>
- 1
- A
- B
- C
- Gerät lässt sich nicht starten
- Gerät lässt sich nicht starten
- A Auf die Standfläche treten.
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- 3
- A
- B
- C
- keine oder ungenügende Saugleistung
- keine oder ungenügende Saugleistung
- A Schmutzwassertank leeren.
- A Schmutzwassertank leeren.
- B Einstellung des Saugbalkens überprüfen.
- C Dichtungen zwischen Schmutzwassertank und Geräteoberteil reinigen und auf Dichtigkeit prüfen, bei Bedarf austauschen.
- D Sauglippen am Saugbalken reinigen, bei Bedarf wenden oder austauschen.
- E Saugschlauch auf Verstopfung prüfen, bei Bedarf reinigen.
- F Sieb im Schmutzwassertank prüfen und reinigen.
- G Verschlusskappe auf Schmutzwasserablassschlauch montieren.
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLENREIHE>
- <TABELLE>
- <TABELLE>