Tabellenreihe, Grafik, A schrauben lösen – Karcher KM 90-60 R Bp Advanced Benutzerhandbuch

Seite 4: B deckel nach oben klappen und mit stütze sichern, N warnung, Tabelle, Tabellenkopfzeile, Störungshilfe, Tabellenhaupttext, Gerät lässt sich nicht starten

Advertising
background image

QUICKSTART

KM 90/60 R Bp

5.964-873.0 04/13

2

A

C

B

A Schrauben lösen.
B Deckel nach oben klappen und mit

Stütze sichern.

C Staubfilter prüfen und gegebenen-

falls Filterkasten reinigen.

3

A

A Gerät mit einem feuchten, in milder

Waschlauge getränktem Lappen
reinigen.

Warnung

Beschädigungsgefahr! Gerät nicht mit
Wasser abspritzen und keine aggressi-
ven Reinigungsmittel verwenden.

Störungshilfe

1

A

D

B

C

Gerät lässt sich nicht starten
A Auf dem Fahrersitz Platz nehmen,

Sitzkontaktschalter wird aktiviert

B Not-Aus-Taster entriegeln.
C Schlüsselschalter auf “1“ stellen.
D Ladezustand der Batterie prüfen.

Kontrolllampe leuchtet grün
Batterie ist geladen (100...40%).

Kontrolllampe leuchtet gelb
Batterie ist auf 40...20% entladen.

Kontrolllampe blinkt rot
Batterie ist nahezu entladen.
Der Kehrbetrieb wird in Kürze automatisch
beendet.

Kontrolllampe leuchtet rot
Batterie ist entladen. Der Kehrbetrieb wird auto-
matisch beendet (Wiederinbetriebnahme der
Kehraggregate nur nach Ladung der Batterie
möglich).

Pflege und Wartung

täglich

wöchen

tlich

Kärcher Kundendienst

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: