Karcher B 40 W DOSE Walze Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

-

5

Ablassschlauch Schmutzwasser aus
Halterung nehmen und über einer ge-
eigneten Sammeleinrichtung absen-
ken.

Deckel der Dosiereinrichtung öffnen.

Deckel Schmutzwassertank öffnen.

Flexiblen Verschluss vom Spülsystem
abziehen.

Wasserschlauch mit dem Spülsystem
verbinden.

Deckel Schmutzwassertank schießen,
bis er auf dem flexiblen Verschluss auf-
liegt.

Wasserzulauf öffnen und Schmutzwas-
sertank ca. 30 Sekunden spülen.
Spülvorgang bei Bedarf 2 bis 3 mal wie-
derholen.

Wasserzulauf schließen und Schlauch
wieder vom Gerät trennen.

Gummileiste abziehen und Rinne mit
einem Lappen reinigen. Nach der Rei-
nigung Gummileiste gleichmäßig wie-
der aufdrücken.

1 Verschleißmarke
2 Sauglippe

Die Sauglippen müssen ausgetauscht oder
gewendet werden, wenn sie bis zur Ver-
schleißmarke abgenützt sind.

Saugbalken abnehmen.

Sterngriffe herausschrauben.

Kunststoffteile abziehen.

Sauglippen abziehen.

Neue oder gewendete Sauglippen ein-
schieben.

Kunststoffteile aufschieben.

Sterngriffe einschrauben und festzie-
hen.

Reinigungskopf anheben.

1 Entriegelungstaste Lagerdeckel
2 Bürste
3 Druckknopf

Entriegelungstaste Lagerdeckel drü-
cken.

Lagerdeckel wegschwenken.

Bürstenwalzen herausziehen.

Neue Bürstenwalzen einsetzen.

Lagerdeckel zurückschwenken und am
Druckknopf zudrücken.

Reinigungskopf anheben.

Pedal Bürstenwechsel über den Wider-
stand hinaus nach unten drücken.

Scheibenbürste seitlich unter dem Rei-
nigungskopf herausziehen.

Neue Scheibenbürste unter den Reini-
gungskopf halten, nach oben drücken
und einrasten.

Gerät ca. 2 m nach vorne schieben, da-
mit die Lenkrollen nach hinten zeigen.

Pedal zum Absenken des Reinigungs-
kopfs etwas nach unten drücken, dann
nach links bewegen. Dadurch wird das
Pedal entriegelt. Pedal langsam nach
oben lassen.
Hubarm des Reinigungskopfes geht
nach unten.

Wassertank entriegeln: Zuerst
Schraube und Blechteil an der seitli-
chen Verriegelung lösen.

Dann Verriegelung des Wassertanks
entsperren und Tank nach oben
schwenken.

1 Federelement
2 Sicherungsstift
3 Abdeckung Klemmenkasten
4 Raste Sicherungsstift

Reinigungskopf mittig vor das Gerät le-
gen.

Abdeckung des Klemmenkastens ab-
nehmen.

Stromversorgungskabel des Reini-
gungskopfs mit dem Gerät verbinden.

Abdeckung des Klemmenkastens an-
bringen.

Schlauchkupplung am Reinigungskopf
mit dem Schlauch am Gerät verbinden.

1 Federelement
2 Schubbügel

Schubbügel in die Aufnahme des Reini-
gungskopfs schieben.

Federelemente nach unten schieben
und einrasten.

Hubarm des Reinigungskopfes auf die
Aufnahme an der Oberseite des Reini-
gungskopfs ausrichten.

Sicherungsstift einstecken und einras-
ten.

Wassertank ganz nach unten schwen-
ken, Verriegelung prüfen.

Verriegelung zusätzlich mit Schraube
und Blechteil sichern.

Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge wie der Einbau.

Wartungsarbeiten

Schmutzwassertank Spülystem (Option)

Wasserverteilerrinne reinigen

Sauglippen austauschen oder wenden

Bürstenwalzen austauschen

Scheibenbürste austauschen

1

2

3

Reinigungskopf einbauen

Reinigungskopf ausbauen

6

DE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: