Wiedergabebetrieb 22, Pausenautomatik (auto pause), Überprüfen der programmierten titelabfolge – Sony MDS-JE510 Benutzerhandbuch
Seite 22: Zum ändern der programmierten titelabfolge

Wiedergabebetrieb
22
D
SONY MDS-JE510/3-860-191-81(1)/German/CED
6
A.SPACE
Bedienung
CLEAR drücken. Bei jedem
Drücken dieser Taste wird
der jeweils letzte Titel
gelöscht.
Führen Sie die Schritte 2 und
3 des Abschnitts „Programm-
Wiedergabe“ aus.
1 p bei gestopptem MD-
Deck drücken.
2 Führen Sie die Schritte 2
und 3 des Abschnitts
„Programm-Wiedergabe“
aus.
Zum
Löschen des letzten
Titels der programmierten
Abfolge
Z
Hinzufügen eines Titels am
Ende der programmierten
Abfolge
Ändern der gesamten
Titelabfolge
Nützliche Tips zum Überspielen
einer MD auf Cassette Z
Im folgenden werden verschiedene Funktionen, die
beim Überspielen einer MiniDisc auf Cassette nützlich
sind, behandelt.
Automatisches Einfügen von Leerstellen
(Auto Space)
Bei eingeschalteter Auto Space-Funktion werden beim
Überspielen der MiniDisc auf Cassette automatisch
Leerstellen von 3 Sekunden zwischen den Titeln eingefügt.
Diese Leerstellen gewährleisten, daß die Titelsuchfunktion
(AMS) des Cassettendecks einwandfrei arbeitet.
Zum Einschalten der Auto Space-Funktion drücken Sie
vor dem Aufnahmestart A.SPACE wiederholt, bis
„A.SPACE“ im Display erscheint.
Zum Abschalten der Auto Space-Funktion
Drücken
Sie
A.
SPACE
wiederholt
,
bis
die
Anzeige
„A.SPACE“
im
Display
erlischt.
Hinweis
Wenn
die
Auto
Space-Funktion
beim
Überspielen
von
Musikstücken,
die
zwar
durch
Titelnummern
unterteilt
sind,
aber
kei
ne
Leerstel
len
aufwei
sen
(z.
B.
Sätze
von
Si
nfoni
en),
ei
ngeschal
tet
ist,
wi
rd
bei
jeder
Ti
tel
nummeränderung
aut
omat
isc
h
ei
ne
Leer
st
el
le
ei
ngef
ügt
.
Pausenautomatik (Auto Pause)
Bei eingeschalteter Auto Pause-Funktion schaltet das
MD-Deck am Ende jedes Titels automatisch auf Pause.
Die Auto Pause-Funktion ist praktisch zum Überspielen
eines einzelnen Titels oder zum Überspielen mehrerer,
nicht aufeinanderfolgender Titel.
Zum Einschalten der Auto Pause-Funktion drücken Sie
A.SPACE wiederholt, bis „A.PAUSE“ im Display erscheint.
Zum Starten der Wiedergabe
Drücken
Sie
·
oder
P.
Zum Abschalten der Auto Pause-Funktion
Drücken Sie A.SPACE wiederholt, bis die Anzeige
„A.PAUSE“ im Display erlischt.
Hinweis
Beim
Ausschalt
en
des
Decks
oder
Abtrennen
des
Netzkabels
bl
ei
bt
di
e
Ei
nst
el
lung
der
Aut
o
Space-
und
Aut
o
Pause-
Funktion
gespeichert
und
wird
beim
nächsten
Einschalten
z
u
r
ü
c
k
e
r
h
a
l
t
e
n
.
Zum Abschalten des Programm-Wiedergabebetriebs
Drücken
Sie
bei
gestopptem
Deck
PLAY
MODE
wiederholt
(bzw.
CONTINUE
einmal)
,
so
daß
die
Anzeige
„PROGRAM“
im
Display
erlischt.
z
Zum wiederholten Programmieren desselben Titels
Drücken
Sie
AMS
mehrmals,
während
die
betreff
ende
Tit
elnummer
im
Display
angezeigt
wird.
z
Die programmierte Titelabfolge bleibt auch nach
dem Ende der Wiedergabe gespeichert
Durch
Drücken
von
·
kann
die
gleiche
Titelabfolge
er
neut
wi
eder
gegeben
wer
den.
Hinweise
• Beim
Ausschalt
en
des
Decks
oder
Abtrennen
des
Netzkabels
geht
das
Titelprogramm
verloren.
(Nur
beim
ti
mer
gest
euer
ten
Wi
eder
gabebet
ri
eb
bl
ei
bt
es
gespei
cher
t.
)
• Wenn
di
e
Gesamt
zei
t
der
programmi
ert
en
Ti
tel
abfol
ge
160
Minuten
überschreit
et,
zeigt
das
Display
nicht
die
Gesamt
spi
el
zei
t,
sonder
n
„-
-m
-
-s“
an.
Überprüfen der programmierten
Titelabfolge
Die programmierte Titelabfolge kann wie folgt
überprüft werden:
Drehen Sie den AMS-Knopf (bzw. drücken Sie
=
oder
+ ), während sich das MD-Deck im
Wiedergabe- oder Pausenbetrieb befindet. Die
programmierten Titelnummern werden dann der
Reihe nach angezeigt.
Zum Ändern der programmierten
Titelabfolge
Die programmierte Titelabfolge kann vor oder nach
dem Wiedergabestart wie folgt geändert werden: