Editieren einer bespielten md, Hinweise zum editieren, Löschen von titeln (erase-funktion) – Sony MDS-JE320 Benutzerhandbuch
Seite 17: Löschen von titeln (erase- funktion)

17
D
Editieren einer bespielten MD
Löschen eines einzelnen Titels
Beim Löschen eines Titels verringert sich die
Gesamtanzahl der Titel um eins, und die
verbleibenden Titel werden neu numeriert. Da beim
Löschen lediglich die TOC-Daten (Table Of Contents,
Inhaltsverzeichnis) der MD aktualisiert werden, ist es
im Gegensatz zu einer herkömmlichen Audiocassette
nicht erforderlich, eine neue Aufnahme auszuführen.
z
Beim Löschen mehrerer Titel sollten zunächst die
Titel mit den größeren und dann die mit den
kleineren Nummern gelöscht werden. Dadurch wird
verhindert, daß Titel, die später gelöscht werden
sollen, neu numeriert werden.
1
Drehen Sie den AMS-Knopf, bis die Nummer des
zu löschenden Titels im Display angezeigt wird.
2
Drücken Sie EDIT/NO wiederholt, bis „Erase ?“
im Display angezeigt wird.
Die gewählte Titelnummer blinkt in der
Titelübersicht.
3
Drücken Sie YES.
Wenn der gewählte Titel gelöscht worden ist,
erscheint „Complete“ einige Sekunden lang im
Display und die Anzahl der Titel in der
Titelübersicht verringert sich um eins.
Wird eine Titel während des Wiedergabebetriebs
gelöscht, beginnt das MD-Deck anschließend an
dem auf den gelöschten Titel folgenden Titel mit
der Wiedergabe.
4
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 zum Löschen
weiterer Titel.
Zum Abschalten der Erase-Funktion
Drücken Sie EDIT/NO oder p oder wählen Sie durch
Drehen des AMS-Knopfes eine andere Titelnummer.
Hinweis
Wenn „Erase!! ?“ im Display erscheint, wurde der Titel mit
einem anderen Gerät aufgezeichnet oder editiert und ist
„schreibgeschützt“. Zum Löschen des Titels drücken Sie
YES.
(Siehe Fortsetzung)
≠
±
P
p
0
)
r
·
≠ AMS ±
EDIT/NO
YES
§
1
2
3
4
1
2
3
A
B
C
D
A
C
D
Löschen
B ist gelöscht
Beispiel: Löschen von B
Titel-
nummer
Editieren einer bespielten MD
Hinweise zum Editieren
Die aufgenommenen Titel können nach der Aufnahme
mit Hilfe der folgenden Funktionen editiert werden:
• Die Erase-Funktion ermöglicht das Löschen
aufgenommener Titel durch einfache Angabe der
Titelnummer.
• Die A-B Erase-Funktion erlaubt gezieltes Löschen
einer bestimmten Passage innerhalb eines Titels.
• Die Divide-Funktion ermöglicht das Unterteilen von
Titeln an bestimmten Stellen, so daß diese später mit
Hilfe der AMS-Funktion schnell aufgefunden
werden können.
• Die Combine-Funktion ermöglicht das Kombinieren
von zwei aufeinanderfolgenden Titeln zu einem.
• Die Move-Funktion ermöglicht die Änderung der
Titelreihenfolge durch Verschieben eines bestimmten
Titels zu der gewünschten Position.
• Die Title-Funktion ermöglicht die Erzeugung von
Namen für Ihre bespielten MDs und
aufgenommenen Titel.
• Die Undo-Funktion ermöglicht das Annullieren der
letzten Bearbeitung.
Wenn „Protected“ im Display angezeigt wird
Die aufgenommenen Titel konnten nicht editiert
werden, weil der Schreibschutzschieber an der MD
offen ist. Die Aufnahmen nach dem Schließen des
Schiebers editieren.
Wenn „TOC“ im Display blinkt
Das Deck darf dann nicht bewegt und das Netzkabel
nicht abgezogen werden. Nach einem Editieren der
MD-Aufzeichnung leuchtet „TOC“ zunächst konstant
auf. Durch Auswerfen der MD oder Ausschalten des
Decks wird die Aktualisierung des TOC eingeleitet,
und die Anzeige „TOC“ blinkt. Am Ende des
Aktualisierungsvorgangs erlischt die Anzeige „TOC“.
Löschen von Titeln (Erase-
Funktion)
Durch das folgende Verfahren können Sie
• einen einzelnen Titel,
• alle Titel oder