Selbsttestfunktion – Sony CCD-TR713E Benutzerhandbuch
Seite 87

87
Zusatzinformationen / Altre informazioni
Fünfstelliger Fehlercode
Ursache und/oder Abhilfe
• Feuchtigkeit ist im Inneren kondensiert.
m Die Cassette herausnehmen und mindestens eine Stunde lang
abwarten (Seite 74).
• Die Videoköpfe sind verschmutzt.
m Die Köpfe mit der Sony Reinigungscassette V8-25CLD (nicht
mitgeliefert) reinigen (Seite 75).
• Der Camcorder arbeitet nicht, da kein „InfoLITHIUM“-Akku
verwendet wird.
m Einen „InfoLITHIUM“-Akku verwenden (Seite 72).
• Eine oben nicht erwähnte, behebbare Funktionsstörung ist
aufgetreten.
m Die Cassette herausnehmen, dann wieder einlegen und den
Camcorder erneut in Betrieb nehmen.
m Das Netzkabel des Netzadapters abtrennen bzw. den Akku
abnehmen und dann das Netzkabel wieder anschließen bzw.
den Akku wieder anbringen, und den Camcorder erneut in
Betrieb nehmen.
• Störung, die nicht vom Benutzer behoben werden kann.
m Einen Sony Händler oder ein Sony Service Center unter
Angabe des fünfstelligen Codes (z.B. E:61:10) kontaktieren.
Der Camcorder ist mit einer Selbsttestfunktion
ausgestattet. Bei einer Störung blinkt ein
fünfstelliger alphanumerischer Fehlercode im
Sucher und im Display. Entnehmen Sie bitte in
einem solchen Fall die Ursache und die
Abhilfemaßnahmen der folgenden Liste.
Die beiden letzten Stellen des Fehlercodes (
ππ
in der folgenden Tabelle) hängen vom
Betriebszustand des Camcorders ab.
C:21:
ππ
Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Störung selbst zu beheben, wenden Sie sich bitte an einen Sony
Händler oder ein Sony Service Center.
Sucher
Bedeutung der ersten Stelle
•C:
ππ:ππ
Problem kann vom Benutzer selbst
behoben werden.
•E:
ππ:ππ
Bitte einen Sony Händler oder ein
Sony Service Center kontaktieren.
E:61:
ππ
E:62:
ππ
C:31:
ππ
C:32:
ππ
C:23:
ππ
C:22:
ππ
Deutsch
Selbsttestfunktion
C:21:00