Beschreibung der teile an der fernbedienung – Sony MDS-M100 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
DE
Lage und Funktion der T
eile
Beschreibung der Teile an
der Fernbedienung
1
2
3
4
6
9
0
qs
7
ws
wa
qa
w;
qh
qk
qj
qd
qf
qg
ql
5
8
ABC
LEVEL
CD-SYNC
MUSIC
SYNC
A
y
B
REPEAT
2
DEF
3
& ! ?
FADER
SCROLL
DISPLAY
PLAY MODE
NAME IN
CLEAR
YES
MENU/NO
CHAR
NAME
STANDBY
STOP
START
1
JKL
5
MNO
6
GHI
4
TUV
8
QZ
10/0
T.REC
>
10
WXY
9
PRS
7
CD PLAYER
.
>
m
M
z
x
X
H
Z
` / 1
+
–
>
.
X
1 ~/1
Netzschalter (14, 21)
Einschalten des MD-Decks. Beim Einschalten der
Stromversorgung erlischt die ~/1-Netzschalteranzeige
am Deck. Durch erneutes Drücken des Schalters wird
das MD-Deck ausgeschaltet, woraufhin die Anzeige
rot leuchtet.
2
CLEAR-Taste (26, 34)
Annullierung der gewählten Funktion
3
FADER-Taste (37)
Aufblenden oder Ausblenden von Wiedergabe/
Aufnahme
4
PLAY MODE-Taste (24)
Wahl von Zufalls- oder Programmwiedergabe
5
Buchstaben-/Zifferntasten (22, 34)
Direkteingabe von Titeln oder Eingabe von
Buchstaben oder Ziffern
6
MUSIC SYNC-Taste (19)
Starten der Synchronüberspielung (Music Synchro-
Funktion)
7
CD-SYNC STOP-Taste (20)
Stoppen der Synchronüberspielung von CD
CD-SYNC START-Taste (19)
Starten der Synchronüberspielung von CD
CD-SYNC STANDBY-Taste (19)
Umschalten auf Betriebsbereitschaft für
Synchronüberspielung von CD
8
CD PLAYER X-Taste (20)
Schalten auf CD-Wiedergabepause. Durch
nochmaliges Drücken der Taste wird die CD-
Wiedergabe fortgesetzt.
CD PLAYER ./>-Tasten (20)
Auffinden von Titeln auf der CD
9 X
-Taste (15, 21)
Schalten auf Wiedergabe- oder Aufnahmepause.
Durch nochmaliges Drücken der Taste wird die
Wiedergabe oder Aufnahme fortgesetzt.
q; x
-Taste (15, 21, 29)
Schalten auf Wiedergabe- oder Aufnahmestopp oder
Deaktivieren der gewählten Funktion
qa
LEVEL +/– Tasten (16)
Einstellung des Aufnahmepegels
qs
AyB-Wahltaste (24)
Wiederholung einer bestimmten Passage zwischen
den Punkte A und B (A-B-Wiederholfunktion)
qd
REPEAT-Taste (23, 24)
Wiederholung von Titeln