Anschließen an ein lan, Anschließen an ein gerät mit 15-k-rgb, Farbdifferenzsignalen (de) – Sony VPL-FX50 Benutzerhandbuch

Seite 14: Anschließen an ein lan (de), Installieren einer pc-karte, Wenn sie einen macintosh, Erläuterungen dazu finden sie auf seite 25 (de), Erläuterungen dazu finden sie auf seite 24 (de), Näheres dazu finden sie auf seite 22 (de), Näheres dazu finden sie auf seite 24 (de)

Advertising
background image

14

(DE)

Anschließen an ein LAN

Dieser Projektor ist netzwerkfähig. Wenn Sie eine
drahtlose LAN-PC-Karte installieren oder den
Anschluß ETHER verwenden, können Sie den
Projektor an ein drahtloses oder verkabeltes LAN
anschließen. Sie können auch eine PC-Speicherkarte
installieren.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie den
Projektor an ein LAN anschließen und wie Sie eine
PC-Karte installieren.
Wenn Sie den Projektor an ein LAN anschließen,
setzen Sie FUNKT.INPUT-C im Menü
ANFANGSWERTE auf EIN.

Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 25 (DE).

Installieren einer PC-Karte

Wenn Sie eine drahtlose LAN-PC-Karte oder
Speicherkarte verwenden, setzen Sie die Karte in den
Einschub INPUT C PC CARD ein.

Wenn Sie die PC-Karte aus dem Einschub nehmen
wollen, drücken Sie die Auswurftaste.

Anschließen des Projektors

Hinweise

• Setzen Sie EING.A im Menü EINSTELLUNG auf

COMPUTER, wenn Sie den Computer an den
Anschluß INPUT A anschließen.

Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 24 (DE).

• Wenn Sie einen Macintosh

3)

-Computer, der mit

einem Videoausgang mit zwei Stiftreihen
ausgestattet ist, an den Anschluß INPUT A
anschließen, verwenden Sie einen handelsüblichen
Zwischenstecker.

• Wählen Sie je nach Signaleingang über ANSCHL.

INPUT-B im Menü EINSTELLUNG die Option PC
DIGITAL oder PC ANALOG aus.

Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 24 (DE).

INPUT A

R/R-Y/P

R

INPUT B
RGB (DVI)

INPUT C
ETHER

B/B-Y/P

B

G/Y

SYNC/HD

MONITOR OUT

VIDEO IN

VIDEO OUT

S VIDEO

VIDEO

TRIG

RS-232C

PLUG IN POWER

CONTROL S

VD

Anschließen an ein Gerät mit 15-K-
RGB-/Farbdifferenzsignalen

Im folgenden wird erläutert, wie Sie den Projektor an
ein Gerät mit 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignalen
anschließen.
Schlagen Sie bitte auch in den Bedienungsanleitungen
zu den anzuschließenden Geräten nach.

Hinweise

• Stellen Sie das Bildseitenverhältnis mit

BILDFORMAT im Menü EING.-EINST je nach
Eingangssignal ein.

Näheres dazu finden Sie auf Seite 22 (DE).

• Wählen Sie mit EING.A im Menü EINSTELLUNG

das Eingangssignal aus.

Näheres dazu finden Sie auf Seite 24 (DE).

• Verwenden Sie das zusammengesetzte

Synchronisationssignal, wenn Sie das externe
Synchronisationssignal vom Gerät mit 15-K-RGB-/
Farbdifferenzsignalen einspeisen.
Anschließen an ein HDTV-Gerät der Serie 1035/
60i
Da das Format des Projektionsschirms bei einem
HD-Bild 16:9 ist und vertikal 576 Zeilen angezeigt
werden, ist das angezeigte Bild kein HD-Bild.

Vorderseite des Projektors

an RGB-/
Farbdifferenzsignalausgang

Gerät mit 15-K-RGB-/Farbdifferenzsignalen

Öffnen Sie die Abdeckung des
Einschubs, und setzen Sie die PC-Karte
in den Einschub INPUT C PC CARD ein.

PC-Karte

Setzen Sie die
Karte so ein, daß
die Pfeilmarkierung
auf den Einschub
weist.

Wenn eine PC-Karte in den
Einschub eingesetzt wird, springt
die Auswurftaste heraus.

Monitorkabel
(nicht mitgeliefert)

Advertising