Sonstiges, Cd/mp3-player, Bluetooth-gerät – Sony CMT-HX5BT Benutzerhandbuch
Seite 31

CMT-HX5BT.DE.3-095-518-81(1)
1
DE
Sonstiges
Die Lampe STANDBY
leuchtet
nach dem Abziehen des Netzkabels
noch weiter.
Die STANDBY-Lampe
erlischt
eventuell nicht sofort nach dem
Abziehen des Netzkabels. Dies stellt
keine Funktionsstörung dar. Die
Lampe erlischt nach etwa 40 Sekunden.
CD/MP3-Player
Tonaussetzer, oder Disc wird nicht
abgespielt.
Wischen Sie die Disc sauber, und legen
Sie sie wieder ein.
Stellen Sie die Anlage an einem
vibrationsfreien Ort auf (z.B. auf einem
stabilen Ständer).
Vergrößern Sie den Abstand
zwischen den Lautsprechern und
der Anlage, oder stellen Sie die
Lautsprecher auf separaten Ständern
auf. Bei hoher Lautstärke können die
Lautsprechervibrationen Tonaussetzer
verursachen.
Wiedergabe beginnt nicht am ersten
Track.
Drücken Sie PLAY MODE
mehrmals, bis „PGM“ und „SHUF“
ausgeblendet werden, um auf
Normalwiedergabe zurückzuschalten.
Wiedergabestart dauert länger als
gewöhnlich.
Bei folgenden Discs verzögert sich der
Wiedergabestart.
Disc mit komplexer Ordner-
Baumstruktur.
Im Multi-Session-Modus bespielte
Disc.
Nicht finalisierte Disc (eine Disc,
zu der Daten hinzugefügt werden
können).
Disc mit zahlreichen Ordnern.
Bluetooth-Gerät
Pairing ist nicht durchführbar.
Bringen Sie das Bluetooth-Gerät näher
an die Anlage heran.
Pairing ist u. U. nicht möglich, falls
andere Bluetooth-Geräte in der
Nähe dieser Anlage vorhanden sind.
Schalten Sie in diesem Fall die anderen
Bluetooth-Geräte aus.
Verbindung ist nicht möglich.
Das Bluetooth-Gerät, zu dem Sie
eine Verbindung herstellen wollten,
unterstützt die Profile A2DP und
AVRCP nicht, und kann daher nicht
mit der Anlage verbunden werden.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion
des Bluetooth-Gerätes.
Die Pairing-Registrierungsdaten sind
gelöscht worden. Führen Sie den
Pairing-Vorgang erneut durch.
Während die Verbindung mit einem
Bluetooth-Gerät steht, kann diese
Anlage nicht erkannt werden, und es
kann keine Verbindung mit einem
anderen Bluetooth-Gerät hergestellt
werden.
Es treten Tonaussetzer oder
Tonschwankungen auf, oder die
Verbindung wird unterbrochen.
Der Abstand zwischen der Anlage und
dem Bluetooth-Gerät ist zu groß.
Falls Hindernisse zwischen der Anlage
und Ihrem Bluetooth-Gerät vorhanden
sind, sollten Sie diese beseitigen oder
umgehen.
Falls sich in der Nähe ein Gerät
befindet, das elektromagnetische
Wellen erzeugt (z.B. ein WLAN-Gerät,
ein anderes Bluetooth-Gerät oder ein
Mikrowellenofen), entfernen Sie das
betreffende Gerät.
Fortsetzung auf der nächsten Seite