Siehe seite 41 – Sony XEL-1 Benutzerhandbuch
Seite 41

41
DE
Ve
rw
e
nde
n vo
n M
e
nü-F
unk
tione
n
Lautstärke-
anpassung
Gleicht Unterschiede zwischen den Lautstärkepegeln
verschiedener Kanäle aus. Beachten Sie, dass diese Funktion
möglicherweise bei manchen Sendern nicht funktioniert.
Optischer
Ausgang
Zur Auswahl des Audiosignals, das vom Anschluss
HEADPHONE OUT/DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)
auf der Rückseite des Fernsehgeräts ausgegeben wird.
z
* Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die „Audiobeschreibung“ auf „Ein“ gesetzt ist.
Radioanzeige
Zum Anzeigen des Hintergrundbildes beim Radioempfang.
Sie können die Farbe des Hintergrundbilds wählen oder eine automatisch gewählte
Farbe anzeigen.
Drücken Sie irgendeine Taste, um das Hintergrundbild vorübergehend
auszublenden.
Kindersicherung
Zum Einstellen einer Altersbegrenzung für Sendungen. Alle Sendungen, die die
Altersbegrenzung überschreiten, werden nur nach korrekter Eingabe eines PIN-
Codes angezeigt.
1
Geben Sie den PIN Code mit den Zahlentasten ein.
Falls noch kein PIN Code festgelegt wurde, wird ein PIN Code-Eingabefeld
eingeblendet. Befolgen Sie die Anleitungsschritte unter „PIN Code“.
2
Wählen Sie mit
V/v die gewünschte Altersgrenze oder „Ohne“ (für keine
Altersgrenze) und drücken Sie dann
.
3
Drücken Sie
RETURN.
PIN Code
Zum erstmaligen Eingeben des PIN-Codes
1
Geben Sie mit den Zahlentasten den neuen PIN Code ein.
2
Geben Sie mit den Zahlentasten den in Schritt 1 eingegebenen PIN Code ein.
3
Drücken Sie
RETURN.
Zum Ändern des PIN-Codes
1
Geben Sie den PIN Code mit den Zahlentasten ein.
2
Geben Sie mit den Zahlentasten den neuen PIN Code ein.
3
Geben Sie mit den Zahlentasten den neuen PIN Code ein, den Sie in Schritt 2
eingegeben haben.
4
Drücken Sie
RETURN.
z
• PIN Code 9999 wird immer akzeptiert.
Technische
Einstellungen
Dienste autom.
aktualisieren
Ermöglicht, dass das Fernsehgerät neue digitale Dienste
erkennt und speichert, falls solche verfügbar werden.
~
• Damit die Dienste aktualisiert werden können, muss das
Fernsehgerät von Zeit zu Zeit in den Standby-Betrieb
geschaltet werden.
System-
aktualisierung
Ermöglicht, dass das Fernsehgerät automatisch über
Antenne/Kabel kostenlos Software-Updates lädt, falls solche
verfügbar werden. Es empfiehlt sich, die Option immer auf
„Ein“ gesetzt zu lassen.
~
• Damit ein Software-Upgrade stattfinden kann, muss das
Fernsehgerät von Zeit zu Zeit in den Standby-Betrieb
geschaltet werden.
Systeminfo
Zum Anzeigen der aktuellen Softwareversion und der
Signalstärke.
~
• Wenn die Signalleiste rot (kein Signal) oder bernsteinfarben
(schwaches Signal) leuchtet, überprüfen Sie die Antennen-/
Kabelverbindung.
(Fortsetzung)