Video-einstellungen (video ein/aus), Tv-typ, Komp.-video-ausgang – Sony RDR-DC505 Benutzerhandbuch
Seite 88

88
Video-Einstellungen
(Video Ein/Aus)
Sie können auf das Bild bezogene Posten,
wie z. B. Größe und Farbe, entsprechend
dem Typ des an den Recorder
angeschlossenen Fernsehgerätes, Tuners
oder Decoders einstellen.
Wählen Sie die Wiedergabebildgröße
entsprechend dem Typ des angeschlossenen
Fernsehgerätes (Breitbild/Breitmodus-
Fernsehgerät oder herkömmliches
Fernsehgerät des 4:3-Formats).
b
Je nach der Disc wird „4:3 Letter Box“ eventuell
automatisch anstelle von „4:3 Pan Scan“ gewählt
oder umgekehrt.
Damit wählen Sie das Signalformat, in dem
der Recorder Videosignale ausgibt: Interlace
oder Progressiv von den Buchsen
COMPONENT VIDEO OUT.
TV-Typ
16:9
Wählen Sie diese Option,
wenn Sie den Recorder an
ein Breitbild-Fernsehgerät
oder ein Fernsehgerät mit
Breitbild-Funktion
anschließen.
4:3 Letter Box Wählen Sie diese Option,
wenn Sie den Recorder an
ein Fernsehgerät mit 4:3-
Bildschirm anschließen.
Diese Einstellung liefert
ein Breitbild mit Balken
am oberen und unteren
Bildschirmrand.
4:3 Pan Scan
Wählen Sie diese Option,
wenn Sie den Recorder an
ein Fernsehgerät mit 4:3-
Bildschirm anschließen.
Diese Einstellung zeigt das
Breitbild automatisch
bildschirmfüllend an und
schneidet überstehende
Teile ab.
Komp.-Video-Ausgang
Normal(Zei-
lensprung)
Signale werden im
Interlace-Format
ausgegeben.
Progressiv
Signale werden im
Progressiv-Format
ausgegeben. Wählen Sie
diese Option, wenn Sie
Progressivsignale
anzeigen wollen.
4:3 Letter Box
16:9
4:3 Pan Scan