Sony NAS-50HDE Benutzerhandbuch
Seite 107

NAS-50HDE.DE.2-890-157-31(1)
10
DE
Es kann keine ADSL-Verbindung
hergestellt werden.
Möglicherweise haben Sie beim
Anschließen von Kabeln den Anschluss
DSL und TEL (Telefon) am Splitter
verwechselt.
Überprüfen Sie, ob am ADSL-Modem
und am Breitband-Router die richtigen
Anzeigen leuchten. Schlagen Sie dazu in
der Bedienungsanleitung zu den Geräten
nach.
Sicherung
Der freigegebene PC-Ordner wird
nicht gefunden.
Wenn die ICF-Funktion (Internet
Connection Firewall) aktiviert ist oder
handelsübliche Antiviren-Software
auf dem Windows-Computer läuft,
überprüfen Sie, ob von außen auf den
freigegebenen Ordner auf dem Computer
zugegriffen werden kann. Schlagen Sie
dazu in der Bedienungsanleitung zu den
Geräten nach.
Vergewissern Sie sich, dass Sie für den
freigegebenen Ordner auf dem PC
denselben Namen wie bei der letzten
Sicherung angegeben haben.
Nach einer inkrementellen Sicherung
sind die Sicherungsdaten doppelt so
umfangreich wie die Originaldaten.
Die Uhr war bei der inkrementellen
Sicherung falsch eingestellt, und zwar
auf einen Zeitpunkt vor der letzten
Sicherung. Stellen Sie die Uhr richtig
ein und führen Sie die inkrementelle
Sicherung erneut aus (Seite 97).
Führen Sie eine vollständige Sicherung
aus (Seite 97).
Bei der Wiederherstellung von
Audiodaten wird möglicherweise eine
Meldung wie die folgende angezeigt.
[Die gerade wiederhergestellte
Sicherungsdatei wurde bereits mehrfach
wiederhergestellt. Bei OpenMG ist die
Wiederherstellung von urheberrechtlich
geschütztem Material, das bereits 4-
mal oder öfter wiederhergestellt wurde,
unter Umständen begrenzt. Diese
Meldung erscheint, wenn die verwendete
Sicherungsdatei bereits 4-mal oder öfter
wiederhergestellt wurde.]
Eine wiederhergestellte Datei ist
aufgrund einer Fehlfunktion bei
einem Peripheriegerät oder eines
schwerwiegenden Fehlers in diesem
System unbrauchbar geworden.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst vor Ort.
Die Validierung einer Datei schlägt trotz
mehrerer Versuche fehl.
Überprüfen Sie, ob der Computer oder
die Festplatte mit den Sicherungsdaten
beschädigt ist.
Sonstiges
Das Gerät funktioniert nicht richtig.
Das Gerät ist möglicherweise statischer
Elektrizität oder anderen Störeinflüssen
ausgesetzt. Starten Sie in diesem Fall das
Gerät neu. Wenn das Gerät immer noch
nicht richtig funktioniert, setzen Sie es
zurück (Seite 108).
Wenn Warnmeldungen angezeigt
werden, gehen Sie nach den
Anweisungen in den Meldungen vor.
Fünf alphanumerische Zeichen
erscheinen im Display.
Die Selbstdiagnose wurde ausgeführt
(Seite 108).
Fortsetzung