Einstellen des klangs – eq/m.bass, Einstellen des klangs – Sony NAS-50HDE Benutzerhandbuch
Seite 15

NAS-50HDE.DE.2-890-157-31(1)
1
DE
Listenanzeigemodus
In diesem Modus wird der Inhalt des
ausgewählten Verzeichnisses angezeigt. Die
Abbildung unten zeigt ein Beispiel für ein
Verzeichnis mit Stücken.
Stücksymbol
Verzeichnissymbole
Symbol für
Stückeverzeichnis
Eine Liste der Inhalte im
ausgewählten Verzeichnis erscheint.
Die Stücksymbole
Stücke in unterschiedlichen Formaten
sind durch unterschiedliche Symbole
gekennzeichnet.
Symbol
Format des Stücks
ATRAC
MP3
Lineares PCM
Für die Funktionen FM/AM,
AUDIO IN und x-DJ gibt es keinen
Listenanzeigemodus.
Die Verzeichnissymbole
Wenn Sie mit der Taste oder
zwischen Verzeichnissen wechseln, wird
das jeweilige Verzeichnissymbol oben
auf dem Bildschirm hervorgehoben. So
können Sie sehen, welches Verzeichnis
gerade ausgewählt ist (Album, Gruppe,
Stück usw.).
Symbol (Beispiel) Verzeichnis
Stücke
Gruppen
Einstellen des Klangs
– EQ/M.BASS
Im Gerät sind sechs Equalizer-
Einstellungen gespeichert
(GespeicherterEQ), so dass Sie aus sechs
Klangtypen auswählen können.
M.BASS
PRESET EQ
So wählen Sie einen Klangtyp aus
GespeicherterEQ
Drücken Sie mehrmals PRESET EQ.
Mit jedem Tastendruck wechselt der
Klangtyp wie folgt.
Ein Pop-up-Fenster erscheint.
FLACH ROCK POP JAZZ
KLASSIK TANZ FLACH …
(
Werkseitige Einstellung)
So können Sie die Bässe betonen
M.BASS
Die Funktion M.BASS (Mega-Bass)
erzeugt bei der Wiedergabe besonders
kräftige Bässe.
Drücken Sie M.BASS.
Mit jedem Tastendruck wechselt die
Einstellung von M.BASS zwischen „EIN“
und „AUS“.
Werkseitig ist die Funktion auf „EIN“
eingestellt.
Ein Pop-up-Fenster erscheint.