Anschließen eines hdtvs zum anzeigen von bildern, Anschließen eines hdtvs zum, Seite 59) – Sony DPF-X1000 Benutzerhandbuch
Seite 59

59
DE
Erw
e
iter
te Fu
nk
tio
nen
Anschließen eines
HDTVs zum Anzeigen von
Bildern
Der Bilderrahmen verfügt über einen HDMI-
Ausgang. Wenn Sie den Bilderrahmen an einen
Fernseher mit HDMI-Eingang anschließen,
können Sie die Bilder auf dem Fernseher in
höherer Auflösung anzeigen.
Informationen zu „PhotoTV HD“
Der Bilderrahmen unterstützt „PhotoTV HD“.
„PhotoTV HD“ ist eine Funktion zum
Darstellen von feinen Oberflächenmustern und
Farbtönen bei hoher Auflösung, wodurch der
Eindruck von echten Fotos entsteht. Sie können
Geräte von Sony miteinander kombinieren, die
„PhotoTV HD“ unterstützen, um Fotos in
voller HD-Qualität zu genießen. Sie können die
wunderschöne Fotoqualität wie z.B. die feine
Darstellung von Haut oder eines Blütenblattes
sowie von Oberflächenmustern, Sand oder
Wellen auf einem großen Bildschirm genießen.
Hinweis
Abhängig von den Originalbildern ist die HD-
Darstellung u.U. nicht möglich.
1
Schließen Sie den Bilderrahmen an
das Stromnetz an. (
2
Halten Sie ein handelsübliches
HDMI-Kabel bereit.
Hinweise
• Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, das
maximal 3 m lang ist.
• Verwenden Sie ein HDMI-Kabel mit dem
HDMI-Logo.
• Der Anschluss an den Eingang eines
Fernsehgeräts mit Ausnahme eines HDMI-
Eingangs unter Verwendung eines
Umwandlungs-/Adapterkabels oder -
steckers kann nicht garantiert werden.
3
Schließen Sie den HDMI OUT-
Anschluss (Anschluss Typ A) des
Bilderrahmens über den HDMI-
Eingangsanschluss an den
Fernseher an.
4
Schalten Sie den Bilderrahmen auf
ON. (
5
Ändern Sie den TV-Eingangskanal.
Wenn der Fernseher mit der HDMI-
Steuerung kompatibel ist, wird der
Fernseher beim Einschalten des
Bilderrahmens automatisch eingeschaltet.
Außerdem wird der Eingang des
Fernsehgeräts automatisch gewechselt und
Bilder und BGM werden ausgegeben.
Anschließen an einen
hochauflösenden Fernseher
(HDTV)
HDTV-Fernseher
Zum HDMI-
Eingangs-
anschluss
Fortsetzung