Radioempfang, Das radiodatensystem (rds), Empfangen von rds-sendern – Sony LBT-XG500 Benutzerhandbuch
Seite 13

Tuner
13
DE
MHz
DOLBY NR
VOLUME
OFF
Radioempfang
–– Einstellen gespeicherter Sender
Speichern Sie zunächst Radiosender im Tuner
ab (siehe „Speichern von Radiosendern“ auf
Seite 12).
1
Drücken Sie TUNER/BAND so oft, bis
der gewünschte Frequenzbereich
erscheint.
2
Drücken Sie TUNING MODE so oft, bis
„PRESET“ erscheint.
Mit jedem Tastendruck wechselt der
Einstellmodus zyklisch:
MANUAL
t AUTO t PRESET
3
Stellen Sie mit +/– (bzw. PRESET +/–
auf der Fernbedienung) den
gewünschten gespeicherten Sender
ein.
* Wenn nur ein Sender gespeichert ist, erscheint
„ONE PRESET“.
Funktion
Ausschalten des
Radios
Einstellen der
Lautstärke
So stellen Sie nicht gespeicherte
Sender ein
Drücken Sie in Schritt 2 TUNING MODE so
oft, bis „MANUAL“ erscheint, und stellen Sie
dann mit +/– den gewünschten Sender manuell
ein.
Tips
• Wenn ein UKW-Sender verrauscht ist, drücken Sie
STEREO/MONO, bis „MONO“ erscheint. Das
Programm wird nun nicht mehr stereo empfangen,
aber der Empfang ist besser.
• Um den Empfang zu verbessern, richten Sie die
Antennen neu aus.
Vorgehen
Drücken Sie ?/1.
Drehen Sie VOLUME
(bzw. drücken Sie VOL +/–
auf der Fernbedienung).
Fortsetzung
Das Radiodatensystem
(RDS)
(Nur bei Modell für Europa)
Was ist das Radiodatensystem?
Das Radiodatensystem (RDS) ist ein
Sendedienst, bei dem Radiosender zusammen
mit den normalen Programmsignalen noch
zusätzliche Informationen ausstrahlen. Bei
diesem Tuner stehen eine Reihe von RDS-
Funktionen zur Verfügung, z. B. Anzeige des
Sendernamens und Suchen von Sendern nach
Programmtyp. RDS-Signale werden nur über
UKW-Sender ausgestrahlt*.
Hinweis
Die RDS-Funktion arbeitet möglicherweise nicht
korrekt, wenn der eingestellte Sender die RDS-
Signale nicht korrekt überträgt oder wenn die
Sendesignale zu schwach sind.
* Nicht alle UKW-Sender bieten RDS-Dienste an,
und die angebotenen Dienste unterscheiden sich.
Wenn Ihnen das RDS-System nicht vertraut ist,
fragen Sie bei Ihren lokalen Radiosendern nach
Einzelheiten zu den RDS-Diensten in Ihrer Region.
Empfangen von RDS-Sendern
Wählen Sie einfach einen Sender im UKW-
Frequenzbereich aus.
Wenn Sie einen Sender empfangen, der RDS-
Dienste zur Verfügung stellt, erscheint der
Sendername.
So lassen Sie RDS-Informationen
anzeigen
Mit jedem Tastendruck auf DISPLAY wechselt
die Anzeige zyklisch wie folgt:
Sendername*
t Frequenz t Programmtyp*
t Uhrzeitanzeige t Effektstatus
* Wenn keine RDS-Sendung empfangen wird,
erscheinen Sendername und Programmtyp nicht im
Display.
Speichernummer
*
Frequenz