Sony ICD-UX80 Benutzerhandbuch
Seite 54

ICD-UX60/UX70/UX80 DE 3-283-649-72(1)
54
DE
Symptom
Abhilfemaßnahme
Im Menümodus werden
weniger Menüoptionen
angezeigt.
Welche Menüoptionen angezeigt werden, hängt vom
Betriebsmodus ab (Stoppmodus, Wiedergabemodus und
Aufnahmemodus) (Seiten 35, 36).
Die Batteriebetriebsdauer
ist sehr kurz.
Die Angaben zur Batteriebetriebsdauer auf Seite 13 und 14
gelten für die Wiedergabe mit der Lautstärke 22 (mit LR03
(SG)-Alkalibatterie von Sony). Die Batteriebetriebsdauer kann je
nach Gebrauch des IC-Recorders kürzer sein.
Sie haben die Batterie
längere Zeit im IC-
Recorder gelassen, ohne
diesen zu verwenden, und
die Batterie ist erschöpft.
Der Batterie wird eine geringe Menge Strom entzogen,
selbst wenn der IC-Recorder nicht in Betrieb ist. Dabei hängt
die Batteriebetriebsdauer von der Luftfeuchtigkeit und
anderen Umgebungsbedingungen ab. Normalerweise hält
die Batterie ca. 4 Monate. Wenn Sie den IC-Recorder längere
Zeit nicht benutzen wollen, empfiehlt es sich, die Batterie
herauszunehmen.
Die Ladeanzeige wird
nicht angezeigt.
Sie haben keinen Akku eingelegt.
Der Akku wurde nicht polaritätsrichtig eingelegt.
„USB CHARGE“ ist im Menü „DETAIL MENU“ auf „OFF“ gesetzt.
Wenn Sie den Akku über den Computer laden wollen, setzen
Sie die Option auf „ON“.
Wenn Sie bei der Wiedergabe von Memos den eingebauten
Lautsprecher verwenden, kann der Akku nicht geladen
werden.
Die Ladeanzeige
erlischt während des
Ladevorgangs.
Sie haben einen anderen Akku als einen NH-AAA-Akku
eingelegt.
Der Akku ist verbraucht.
Wenn Sie bei der Wiedergabe von Memos den eingebauten
Lautsprecher verwenden, kann der Akku nicht geladen
werden.