Sony PCV-RS244 Benutzerhandbuch
Seite 97

Sony V
A
IO Des
k
top
Benutzerhandbuch
Glossar
96
S-Video
S-Video ist die Abkürzung für Separated Video, eine Videotechnik, die Farbinformationen
von der Intensität trennt und so ein klareres Bild liefert. Dazu sind andere Kabel und
Anschlüsse als bei gewöhnlichen Videorekordern erforderlich.
Systemwiederherstellung
Eine Systemwiederherstellung ist mit der VAIO Sicherheitskopie- und Dokumentationsdisc
möglichWeitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung/Verwendung der VAIO
Sicherheitskopie- und Dokumentationsdisc.
Treiber
Ein Softwareprodukt, das die Verwendung von Hardwaregeräten ermöglicht. Um einen
Drucker verwenden zu können, muss beispielsweise zunächst der entsprechende
Druckertreiber installiert werden. Zahlreiche Treiberprogramme, wie z.B. der Treiber für die
Maus, sind Teil des Betriebssystems.
UPS
Ein UPS (Uninterruptible Power Supply) ist ein Gerät mit integriertem Akku, der den
Computer im Falle eines Netzausfalls vor Datenverlust schützt. In dem Moment, in dem eine
Unterbrechung der Stromversorgung festgestellt wird, übernimmt der Akku die
Stromversorgung. Wird der Computer zum Zeitpunkt des Netzausfalls benutzt, hat der
Benutzer dank des Akkus ausreichend Zeit, alle ungespeicherten Daten zu speichern und
den Computer herunterzufahren.
USB
USB (Universal Serial Bus) ist eine Hardware-Schnittstelle für den Anschluss von Geräten (wie
z.B. Tastatur, Maus, Joystick, Scanner oder Drucker). An einen USB-Anschluss können bis zu
127 Geräte angeschlossen werden. Standardmäßig können an eine USB-Schnittstelle Geräte
bei laufendem Betrieb angeschlossen und betrieben werden.
VAIO
Kurzform für Video Audio Integrated Operation. Ein Markenname für Sonys PC-Produkte,
Peripheriegeräte, Zubehörteile und Software. Artikel mit dem Namen VAIO sind allesamt so
konzipiert, dass sie die AV- (Audio-Video) und IT- (Information Technology) Fähigkeiten von
Sony voll ausnützen.
Begriff
Definition