Vorbereitung: 2 anbringen des standfußes, O (seite 9), Seite 9) – Sony DPF-HD1000 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
DE
In
D
We
P
In
Vorbereitung: 2 Anbringen des
Standfußes
Drehen Sie den Standfuß bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn, sodass er fest in der
Standfußhalterung an der Rückseite angebracht ist.
• Stellen Sie den Bilderrahmen nicht auf eine instabile oder geneigte Oberfläche.
So ändern Sie die Ausrichtung des Bilderrahmens
Sie können den Bilderrahmen in die
gewünschte Ausrichtung drehen ohne den
Standfuß zu bewegen.
Wenn der Bilderrahmen vertikal aufgestellt
wird, wird auch die Anzeige automatisch in die
Hochformatausrichtung gedreht.
Die auf
v/V/B/b auf der Rückseite angezeigten
Richtungen hängen von der Ausrichtung des
Bilderrahmens ab.
• Wenn der Bilderrahmen im Hochformat aufgestellt wird oder wenn Sie ihn ausschalten,
leuchtet das Sony-Logo nicht.
• Der Bilderrahmen erkennt die Ausrichtung von Bildern nicht und dreht sie nicht, wenn
[Autom. Ausr.] unter [Allg. Einstellungen] auf der Registerkarte
(Einstellungen) auf
[Aus] eingestellt ist.
• Eine Filmdatei wird nicht automatisch gedreht, auch wenn Sie die Ausrichtung des
Bilderrahmens ändern.
• Das Drehen des Standfußes ist einfacher, wenn Sie ein Gummiband eng um den Standfuß
wickeln, wenn Sie den Standfuß vom Bilderrahmen abnehmen.
• Eine Bilddatei, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurde, welche die Speicherung
des EXIF-Rotation-Tag nicht unterstützt, kann nicht automatisch gedreht werden.
Fortsetzung
r