Sony ILCE-6000L Benutzerhandbuch
Seite 96

Schatten:
Die Farbtöne werden an Schattigkeit angepasst.
Bewölkt:
Die Farbtemperatur wird an einen bewölkten Himmel angepasst.
Glühlampe:
Die Farbtemperatur wird an Orte unter Glühlampenlicht oder unter heller Beleuchtung, wie z. B.
in einem Fotostudio, angepasst.
Leuchtst.: warmweiß:
Die Farbtemperatur wird an warmes weißes Leuchtstofflampenlicht angepasst.
Leuchtst.: Kaltweiß:
Die Farbtemperatur wird an weißes Leuchtstofflampenlicht angepasst.
Leuchtst.:Tag.-weiß:
Die Farbtemperatur wird an neutrales weißes Leuchtstofflampenlicht angepasst.
Leuchtst.: Tageslicht:
Die Farbtemperatur wird an Leuchtstofflampenlicht bei Tageslicht angepasst.
Blitz:
Die Farbtemperatur wird an Blitzlicht angepasst.
Unterwasser-Auto:
Die Farbtemperatur wird an Unterwasseraufnahme angepasst.
Farbtmp./Filter:
Passt die Farbtöne abhängig von der Lichtquelle an. Hat den Effekt von CC-(Farbkorrektur)-
Filtern bei der Fotografie.
Anpassung:
Benutzt die in [Benutzer-Setup] gespeicherte Weißabgleicheinstellung.
Benutzer-Setup:
Speichert die Grundfarbe Weiß unter Lichtverhältnissen für die Aufnahmeumgebung.
Tipp
Sie können die rechte Position des Einstellrads benutzen, um den Feineinstellungsbildschirm
anzuzeigen und je nach Bedarf Feineinstellungen der Farbtemperatur durchzuführen.
In [Farbtmp./Filter] können Sie die rechte Taste benutzen, um den Farbtemperatur-
Einstellbildschirm anzuzeigen und eine Einstellung durchzuführen. Wenn Sie die rechte
Position erneut drücken, erscheint der Feineinstellungsbildschirm, auf dem Sie je nach
Bedarf Feineinstellungen durchführen können.
Hinweis
[Weißabgleich] wird in den folgenden Situationen auf [Auto] fixiert:
[Intelligente Auto.]