Ität (129), Ät (129), Qualität – Sony DSLR-A500 Benutzerhandbuch
Seite 129

Änder
ung
Ih
re
r E
in
ste
llun
g
129
DE
Taste MENU t
1
t [Qualität] t Auswahl der gewünschten
Einstellung
Hinweis
• Für Einzelheiten zur Anzahl von Bildern, die bei geänderter Bildqualität
aufgenommen werden können, siehe Seite 27.
Informationen zu RAW-Bildern
Um ein mit dieser Kamera aufgenommenes RAW-Bild zu öffnen, benötigen Sie die
auf der CD-ROM (mitgeliefert) enthaltene Anwendung „Image Data Converter SR“.
Mit dieser Software können Sie ein RAW-Bild öffnen und in ein allgemein übliches
Format, wie z.B. JPEG oder TIFF, umwandeln. Außerdem können Sie Weißabgleich,
Farbsättigung, Kontrast usw. der Datei erneut anpassen.
• Das RAW-Format kann nicht mit einem DPOF-tauglichen oder PictBridge-
kompatiblen Drucker gedruckt werden.
• Sie können bei RAW-Formatbildern nicht [Auto HDR] einstellen.
3:2
Normales Bildseitenverhältnis.
16:9
HDTV-Seitenverhältnis.
Qualität
(RAW)
Dateiformat: RAW (Nimmt mit dem RAW-
Komprimierungsformat auf.)
In diesem Format erfolgt keine digitale Bearbeitung der
Bilder. Wählen Sie dieses Format für die professionelle
Bildbearbeitung mit dem Computer.
• Die Bildgröße ist auf die Maximalgröße fixiert. Die
Bildgröße wird nicht auf dem LCD-Monitor angezeigt.
(RAW &
JPEG)
Dateiformat: RAW (Nimmt mit dem RAW-
Komprimierungsformat auf.) + JPEG
Ein RAW-Bild und ein JPEG-Bild werden gleichzeitig
erstellt. Dieser Modus ist praktisch, wenn Sie zwei
Bilddateien benötigen: eine JPEG-Datei zum Betrachten und
eine RAW-Datei zum Bearbeiten.
• Die Bildqualität ist auf [Fein] und die Bildgröße auf [L]
festgelegt.
(Fein)
Dateiformat: JPEG
Das Bild wird bei der Aufnahme in das JPEG-Format
komprimiert. Da die Komprimierungsrate von
(Standard) höher als die von
(Fein) ist, wird die
Dateigröße von
geringer als die von
. Dadurch
können mehr Dateien auf einer Speicherkarte gespeichert
werden, aber die Bildqualität wird vermindert.
(Standard)