Technische daten – Sony DCR-HC35E Benutzerhandbuch
Seite 97

97
Wei
te
re I
n
fo
rm
at
io
n
e
n
Technische Daten
System
Videoaufnahmesystem
Schrägspurverfahren mit 2 rotierenden
Köpfen
Audioaufnahmesystem
Rotierende Köpfe, PCM-System
Quantisierung: 12 Bit (Fs 32 kHz,
Stereotonspur 1, Stereotonspur 2), 16
Bit (Fs 48 kHz, stereo)
Videosignal
PAL-Farbsystem, CCIR-Standards
Geeignete Kassetten
Mini-DV-Kassetten mit aufgedrucktem
Logo
Bandgeschwindigkeit
SP: ca. 18,81 mm/s
LP: ca. 12,56 mm/s
Aufnahme-/Wiedergabedauer
SP: 60 Minuten (mit Kassette DVM60)
LP: 90 Minuten (mit Kassette DVM60)
Spuldauer
ca. 2 Minuten 40 Sekunden (mit
Kassette DVM60 und Akku)
ca. 1 Minute 45 Sekunden (mit Kassette
DVM60 und Netzteil)
Sucher
Elektronischer Sucher (Farbe)
Bildwandler
3,0-mm-CCD (1/6, Charge Coupled
Device)
Insgesamt: ca. 800 000 Pixel
Effektiv (Film): ca. 400 000 Pixel
Objektiv
DCR-HC23E:
Carl Zeiss Vario-Tessar
20fach (optisch), 640fach (digital)
DCR-HC24E/HC26E/HC35E:
Carl Zeiss Vario-Tessar
20fach (optisch), 800fach (digital)
Brennweite
f=2,3 ~ 46 mm
Dies entspräche bei einer 35-mm-
Kleinbildkamera:
Im Modus CAMERA: 44 ~ 880 mm
F1,8 ~ 3,1
Filterdurchmesser: 25 mm
Farbtemperatur
[AUTO], [DIREKT], [INNEN]
(3 200 K), [AUSSN] (5 800 K)
Mindestbeleuchtungsstärke
5 lx (Lux) (F 1,8)
0 lx (Lux) (bei der Funktion NightShot
plus)*
1
*
1
Motive, die im Dunkeln kaum zu sehen
sind, können mit Infrarotlicht
aufgenommen werden.
Eingänge/Ausgänge
Audio-/Videoausgang
10-poliger Anschluss
Videosignal: 1 Vp-p, 75
Ω (Ohm),
unsymmetrisch
Luminanzsignal: 1 Vp-p, 75
Ω (Ohm),
unsymmetrisch
Chrominanzsignal: 0,3 Vp-p, 75
Ω
(Ohm), unsymmetrisch
Audiosignal: 327 mV (bei einer
Lastimpedanz von 47 k
Ω (kOhm)),
Ausgangsimpedanz unter 2,2 k
Ω
(kOhm)
USB-Buchse (DCR-HC23E/HC24E/
HC26E)
Mini-B
DV-Eingang/-Ausgang (DCR-HC26E)
i.LINK-Schnittstelle (IEEE1394, 4-
poliger Anschluss, S100)
DV-Ausgang (DCR-HC23E/HC24E)
i.LINK-Schnittstelle (IEEE1394, 4-
poliger Anschluss, S100)
LCD-Bildschirm
Bild
6,2 cm (Typ 2,5)
Gesamtzahl der Bildpunkte
123 200 (560 × 220)
Fortsetzung
,