Hinweise zu hdmi- verbindungen, Ahdmi-kabel (nicht mitgeliefert), Boptisches digitalkabel (nicht mitgeliefert) – Sony HT-SF100 Benutzerhandbuch
Seite 21: Caudiokabel (nicht mitgeliefert), Ab c, Vo rb erei tu ng e n

21
DE
V
o
rb
erei
tu
ng
e
n
a)
Schließen Sie mindestens eins der Audiokabel an
(B oder C).
* Wenn Sie einen DVD-Player anschließen, ändern
Sie die werkseitige Einstellung der Taste DVD auf
der Fernbedienung unbedingt so, dass damit der
DVD-Player gesteuert werden kann. Näheres dazu
finden Sie unter „Ändern der
Eingangstastenbelegung“ (Seite 57).
Hinweise zu HDMI-
Verbindungen
• Ein Audiosignaleingang an der HDMI IN
Buchse wird über die SPEAKERS Buchsen
und die HDMI OUT Buchse ausgegeben.
Der Ausgang erfolgt über keine andere
Audio-Buchse.
• Videosignale, die über die HDMI IN Buchse
eingehen, können nur über HDMI OUT
Buchse ausgegeben werden.
• Die Multi-/Stereoaudiosignale einer Super
Audio CD werden nicht ausgegeben.
• Audiosignale (Abtastfrequenz, Bitlänge,
usw.) die über eine HDMI Buchse
übertragen werden, können durch die
angeschlossene Komponente unterdrückt
werden. Überprüfen Sie die Konfiguration
der angeschlossenen Komponente, wenn das
Bild einer über HDMI-Kabel
angeschlossenen Komponente schlecht ist
oder kein Ton ausgegeben wird.
• Der Ton setzt möglicherweise aus, wenn die
Abtastfrequenz, die Anzahl der Kanäle oder
das Audioformat der Audioausgangssignale
von der Wiedergabekomponente wechselt.
• Wenn die angeschlossene Komponente
nicht mit der Copyright Schutztechnologie
(HDCP) kompatibel ist, wird das Bild und/
oder der Sound von der HDMI OUT Buchse
gestört oder gar nicht erst ausgegeben.
In diesem Fall sollten Sie die Spezifikation
der angeschlossenen Komponente prüfen.
• Nur bei einer HDMI-Verbindung kann
mehrkanaliger, linearer PCM-Ton
wiedergegeben werden.
• Setzen Sie die Bildauflösung an der
Wiedergabekomponente auf 720p,1080i
oder 1080p, wenn Sie Mehrkanalton mit 96
kHz über eine HDMI-Verbindung ausgeben.
• Unter Umständen müssen Sie bestimmte
Einstellungen für die Bildauflösung des
Players vornehmen, bevor mehrkanaliger,
linearer PCM-Ton wiedergegeben werden
kann. Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Player.
• Einzelheiten schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung zur angeschlossenen
Komponente nach.
AM
ANTENNA
RT
HDMI
mA MAX
AUDIO IN
VIDEO 1
VIDEO 2
R
L
R
AUDIO IN
SA-CD/CD
COAX IN
SAT
OPT IN
AUDIO IN
TV
DIGITAL
OPT IN
TV
OUT
L
SAT IN
DVD IN
BD IN
Satellitentuner/
Set-top box
A
HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert)
Es empfiehlt sich, ein HDMI-Kabel von Sony
zu verwenden.
B
Optisches Digitalkabel (nicht
mitgeliefert)
a)
C
Audiokabel (nicht mitgeliefert)
a)
DVD-Recorder,
DVD-Player*
Blu-Ray-Disc-
Player
Audio-/
Videosignale
Audiosignale
Fernsehgerät usw.
Audio-/
Videosignale
A
A
A
A
B
C
Audio-/
Videosignale
Audio-/
Videosignale
Fortsetzung