Sony PCG-FX501 Benutzerhandbuch
Seite 123

Sony Not
e
book Benut
z
e
rh
andbuc
h
Glossar
122
n N
TFT
Kurzform für Thin Film Transistor. Notebook-Bildschirm der Spitzenklasse für exzellente
Bildqualität. Die TFT-Technik bietet die höchstmögliche Auflösung für Flachbildschirme;
jedes Pixel wird von einem bis vier Transistoren unterstützt.
UPS
Ein UPS (Uninterruptible Power Supply) ist ein Gerät mit integriertem Akku, der den
Computer im Falle eines Netzausfalls vor Datenverlust schützt. In dem Moment, in dem eine
Unterbrechung der Stromversorgung festgestellt wird, übernimmt der Akku die
Stromversorgung. Wird der Computer zum Zeitpunkt des Netzausfalls benutzt, hat der
Benutzer dank des Akkus ausreichend Zeit, alle ungespeicherten Daten zu speichern und
den Computer herunterzufahren.
USB
USB (Universal Serial Bus) ist eine Hardware-Schnittstelle für den Anschluss von Geräten (wie
z. B. Tastatur, Maus, Joystick, Scanner oder Drucker). An einen USB-Anschluss können bis zu
127 Geräte angeschlossen werden. Standardmäßig können an eine USB-Schnittstelle Geräte
bei laufendem Betrieb angeschlossen und betrieben werden.
VAIO
Kurzform für Video Audio Integrated Operation. Ein Markenname für Sonys PC-Produkte,
Peripheriegeräte, Zubehörteile und Software. Artikel mit dem Namen VAIO sind allesamt so
konzipiert, dass sie die AV- (Audio-Video) und IT- (Information Technology) Fähigkeiten von
Sony voll ausnützen.
WAN
Ein WAN (Wide Area Network) ist ein Netzwerk von Computern, die über ein relativ großes
geografisches Gebiet verteilt sind. Hierin unterscheidet sich das WAN vom LAN, einem
Netzwerk, das in der Regel innerhalb eines Gebäudes oder in einem kleinen geografischen
Gebiet eingerichtet ist. Das größte existierende WAN ist das Internet.
XGA
Kurzform für Extended Graphic Array, ein Grafikstandard. Eine XGA-Karte kann bis zu 1024
x 768 Pixel erzeugen und unterstützt bis zu 65.000 Farben.
Begriff
Definition