Blitzkompens. [30, Blitzkompens – Sony DSC-HX60V Benutzerhandbuch
Seite 47

Blitz Aus:
Der Blitz funktioniert nicht.
Blitz-Automatik (Standardeinstellung):
Der Blitz wird in dunklen Umgebungen oder bei Gegenlichtaufnahmen ausgelöst.
Aufhellblitz:
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers ausgelöst.
Langzeitsync.:
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers ausgelöst. Mit Langzeitsynchronisierung
können Sie sowohl vom Motiv als auch vom Hintergrund scharfe Aufnahmen machen, indem
Sie die Verschlusszeit verlängern.
Erweiterter Blitz:
Der Blitz wird an dunklen Orten oder bei Gegenlicht automatisch ausgelöst. An dunklen Orten
wird der obere Grenzwert der ISO-Empfindlichkeit erhöht, um die Blitzreichweite zu
maximieren.
Sync 2. Vorh.:
Der Blitz wird bei jeder Betätigung des Auslösers unmittelbar vor dem Ende der Belichtung
ausgelöst. Mit Blitz auf den zweiten Verschlussvorhang können Sie ein natürliches Bild der
Spur eines bewegten Motivs, wie z. B. eines fahrenden Autos oder einer gehenden Person,
machen.
Drahtlos Blitz:
Wenn Sie ein Drahtlosblitzgerät verwenden, verleiht der Schattierungseffekt einem Motiv ein
stärkeres 3D-Aussehen als bei Verwendung eines am Produkt angebrachten Blitzgerätes.
Dieser Modus ist effektiv, wenn Sie ein mit Fernbedienung kompatibles externes Blitzgerät
(getrennt erhältlich) am Produkt anbringen und mit einem vom Produkt entfernt aufgestellten
Drahtlosblitzgerät (getrennt erhältlich) aufnehmen.
Hinweis
Die Standardeinstellung hängt vom Aufnahmemodus ab.
Der verfügbare Blitzmodus hängt vom Aufnahmemodus ab.
Die Einstellung [Drahtlos Blitz] kann nicht mit dem internen Blitz der Kamera verwendet
werden.
[30] Hinweise zur Bedienung
Verwendung der Aufnahmefunktionen
Blitzbenutzung
Blitzkompens.
Stellt den Blitzlichtbetrag im Bereich von –2,0 EV bis +2,0 EV ein.