Erwärmtabellen, D-46 – Panasonic NNCT559W Benutzerhandbuch
Seite 48

Nahrungsmittel
Gewicht oder
Menge
Frisch
T
iefgefroren
VERSCHIEDENES
Babynahrung (Glas ohne Deckel) (4)
- bei Raumtemperatur
- aus dem Kühlschrank
130 g
200 g
130 g
200 g
50 Sek. 600 W
, dann umrühren und vor
Servieren prüfen
60 bis 70 Sek. 600 W
, vor Servieren prüfen
60 bis 70 Sek. 600 W
, vor Servieren prüfen
1 Min. 20 Sek. bis 1 Min. 30 Sek. 600 W
,
vor Servieren prüfen
-
-
-
-
-
Kleingebäck (Croissants, Schoko- oder
Rosinenbrötchen, vorgebacken) (2 & 5)
50 g, 2 Stück
125 g, 5 Stück
-
Automatikprogramm: BROT
***
Automatikprogramm: BROT
***
Brot
- Bauernbrot (3 & 5)
- V
ollkornbrot (3 & 5)
450 g
400 g
-
-
Automatikprogramm: BROT***, dann 10 Min. Ruhezeit
4 Min. 30 Sek. G1 + 250 W
, dann 6 Min. Ruhezeit oder
Automatikprogramm BROT***, dann Ruhezeit.
DESSERTS
Kokosbälle (3 & 4 )
6 Stück
2 bis 3 Min. 250 W
3 bis 4 Min. 440 W
W
af
feln (2 & 5)
70 g, 1 Stück
140 g, 2 Stück
-
-
2 Min. G1 + 250 W
3 Min. G1 + 250 W
Pfannkuchen (3 & 4)
50 g, 1 Stück
100 g, 2 Stück
MAX 20 bis 30 Sek.
MAX 35 bis 40 Sek.
MAX 40 Sek. (5)
MAX 80 Sek. (5)
Cannelés (kleine karamelisierte
Kuchen) (3)
3 Stück, 180 g
-
3 - 4 Min. auftauen
Äpfel mit Streuselkruste (1)
170 g
-
ca. 2 Min. 40 Sek. G1 + 600 W
, dann 2 Min. Ruhezeit
D-46
Erwärmtabellen
Anleitung zum Erwärmen frischer oder tiefgefrorener Gerichte in der Mikrowelle.
Erwärmen:
+ bedeutet Kombinationsfunktion, G bedeutet Grill, CH bedeutet Heißluft. Sofern nicht anders angegeben (“ungekocht”), sind die
hier
aufgeführten Nahrungsmittel bereits gekocht und werden nach dieser
Anleitung aufgewärmt. Die Zeitangaben für die Pizzapfanne beziehen sich auf Nahrungsmittel ohne jegliche V
erpackung.
Ruhezeit:
Es ist wichtig, die Nahrungsmittel nach dem Erwärmen ruhen zu lassen: 3 bis 6 Minuten für leichte Speisen, Brot, Gebäck,
Flüßigkeiten und Hauptgerichte sowie 10 Minuten für Gerichte wie gebackene Gerichte und Pasteten.
Am besten sollten die Nahrung
smittel in
der Mikrowelle ruhen.
IP2799_37X60GP_Deu_00_091105.pdf48 48
IP2799_37X60GP_Deu_00_091105.pdf48 48
2009-11-5 14:47:54
2009-11-5 14:47:54