Mit dem netzteil arbeiten – Panasonic DMCG2WEG Benutzerhandbuch

Seite 183

Advertising
background image

183

VQT2S34

Sonstiges

Mit dem Netzteil arbeiten

Ist die Kamera mit einem PC oder einem Drucker verbunden, brauchen Sie sich keine
Sorgen um den Akkuverbrauch zu machen, wenn Sie die Kamera über das DC-Kabel
(DMW-DCC3; Sonderzubehör) mit dem Akku-Ladegerät/Netzteil verbinden und das
Netzkabel anschließen.

Schalten Sie die Kamera aus.

Schließen Sie den Blitz.

Schließen Sie das Netzkabel an.

Schließen Sie das DC-Kabel an A.

Klappen Sie die Abdeckung für den

DC-Kabelanschluss 1 auf und stecken Sie das

DC-Kabel in die Kamera die gleichen Schritte wie

unter

Karte (Sonderzubehör)/Akku einsetzen und

herausnehmen

(S28). Führen Sie das DC-Kabel

wie in der Abbildung gezeigt durch die Öffnung

und schließen Sie die Akku-Abdeckung 2.

Achten Sie beim Schließen der Akku-Abdeckung

darauf, das DC-Kabel (DMW-DCC3;

Sonderzubehör) nicht einzuklemmen.

Der Akku kann nicht aufgeladen werden, wenn

das DC-Kabel angeschlossen ist.

Hinweis

Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel.

Verwenden Sie ausschließlich Original-DC-Kabel (DMW-DCC3; Sonderzubehör) von

Panasonic. Bei Verwendung anderer DC-Kabel können Fehlfunktionen auftreten.

Die Kamera erwärmt sich während des Betriebs. Dies ist keine Fehlfunktion.

Ziehen Sie das Ladegerät/Netzteil und das DC-Kabel heraus, wenn die Kamera nicht

verwendet wird.

Für Videoaufnahmen sollten Sie einen voll geladenen Akku oder das Netzteil verwenden.

Wenn bei Videoaufnahmen mit dem Netzteil die Stromversorgung durch einen Stromausfall

oder durch Abtrennen des Netzteils unterbrochen wird, erfolgt keine Aufzeichnung der

aktuellen Videoaufnahme.

Die Kamera befindet sich immer auf Standby, wenn das Netzteil angeschlossen ist. Der

Hauptstromkreis steht immer unter Spannung, solange das Netzteil an eine Netzsteckdose

angeschlossen ist.

DMC-G2K&G2W&G2EG-VQT2S34_ger.book 183 ページ 2010年4月16日 金曜日 午前11時21分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: